... into the night
Works by Chopin, Liszt, Beethoven, Debussy and Brahms

Genuin GEN 19637
1 CD • 68min • 2018
22.01.2019 • 7 7 7
Schon der Titel dieser CD „…into the night“ zeigt, wie privat, subjektiv, intim diese Zusammenstellung von meist romantischen Klavierstücken ist. [...]
»Transformation«
Schubert – Heucke – Liszt

GWK Records GWK 154
1 CD • 71min • 2020
21.05.2022 • 9 9 9
Der Komponist Stefan Heucke und der Pianist Tobias Haunhorst teilen dasselbe Anliegen: Ihre Musik entsteht als Reaktion auf tiefe innere Prozesse des Daseins, also Prozesse von „Transformation“, wie Tobias Haunhorst seine Debüt-CD betitelt hat und damit den eigenen künstlerischen Willen zur Reflexion bekundet. In diesem Sinne komponierte Stefan Heucke 2015 seine Zweite Klaviersonate op. 79 Nun danket alle Gott, die den Mittelpunkt dieser Aufnahme bildet. Heuckes Sonate, sowie Franz Schuberts Fantasie C-Dur, D 760, die Wandererfantasie und Franz Liszts monumentale h-Moll Sonate, welche hier jeweils Heuckes Komposition umrahmen, wachsen zu einem existenziellen Gesamtprozess zusammen.
A Simple Song
Anne Sofie von Otter

BIS 2327
1 CD • 69min • 2016
18.01.2019 • 10 10 10
Anne Sofie von Otter hat Zeichen gesetzt. Und fährt darin fort. Weder die Jahre - sie ist über Sechzig - noch das Schicksal - sie verlor unlängst auf tragische Weise ihren Ehemann - haben sie passiv gemacht [...]

Challenge Classics CC 72154
1 CD • 74min • 2001
16.08.2006 • 10 8 8
Liebe Klavier-, besser: Musik-Enthusiasten: Es gilt eine Entdeckung anzukündigen! Seit Raymond Lewenthals frenetischen Alkan-Interpretationen (RCA) ist mir auf Tonträgern kein Pianist begegnet, der die verrückten, fast schon klavierpornographischen Aesop-Variationen so krachend, aber auch so [...]
Arc Romantique
Works by Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven and Franz Liszt

Genuin GEN 20713
1 CD • 78min • 2020
12.11.2020 • 8 8 8
Einen „romantischen Bogen“ („Arc romantique“) schlägt Alexey Lebedev auf dieser CD, von Beethovens letzten Sonaten über Chopin zu Liszt. Eine Konzeptplatte also und gleichzeitig eine pianistische Visitenkarte. Lebedev wurde 1980 in St. Petersburg geboren, debütierte mit 14 Jahren, gewann darauf viele europäische Preise, hat 2009-2012 an der Musikhochschule Hannover unterrichtet und ist jetzt Professor an der Kyungsung Universität in Busan (Südkorea).
Kit Armstrong
Liszt
Symphonic Scenes

Sony Classical 088875163732
1 CD • 70min • 2015
11.03.2016 • 8 9 9
Der immer noch sehr jugendliche Kit Armstrong überrascht mit einer ungewöhnlichen Liszt-Zusammenstellung! Und dies betrifft nicht nur die auffällige Werkauswahl mit den Mephisto-Walzern Nr. 2 und 3, mit dem „Nächtlichen Zug“ iund mit dem kaum je zu hörenden „Tasso“-Finale.[...]
L' arpa notturna
Elisabeth Plank

Ars Produktion ARS 38 229
1 CD/SACD stereo/surround • 61min • 2016
11.05.2017 • 8 9 8
Ein oft bemühtes Vorurteil lautet, dass die Harfe ein Instrument für Frauen sei und außer Schönklang wenig zu bieten habe [...]
B-A-C-H

Ars Produktion 38 196
1 CD/SACD stereo/surround • 54min • 2015
29.12.2015 • 7 9 8
Eine junge Pianistin kann auf ihrer Debüt-CD ihre Fingerfertigkeit und ihr technisches Können demonstrieren. Oder sie kann sich einiges und vielleicht sogar Ungewöhnliches dazu denken. Die 18jährige Aurelia Shimkus aus Riga – in ihrer lettischen Heimat schon früh als Wunderkind bestaunt – gehört eindeutig zur letzteren Art.

Pentatone classics 5186 127
1 SACD • 60min • 1970
02.05.2006 • 9 9 9
Eine besondere Motivation dafür, diese Orgelaufnahmen Daniel Chorzempas von 1970 wiederaufzulegen, stellten für die Toningenieure die mittlerweile verbesserten technischen Möglichkeiten dar. Die Firma Philips Classics, welche Chorzempas Bach- und Liszt-Interpretationen vor mittlerweile über 35 [...]

claXl RCD0702
1 CD • 44min • 1998
22.08.2007 • 8 8 8
Ein neuer Name, eine neue Klaviergeschichte – für mich zumindest! In den Begleitinformationen ist zu lesen, dass Christiane Klonz für die verschiedensten Rundfunkanstalten gearbeitet, auch in Österreich konzertiert hat. Obwohl in Österreich lebend und den Konzertbetrieb seit mehr als 30 Jahren [...]

OehmsClassics OC 575
1 CD • 70min • 2005
15.01.2007 • 8 8 8
Die bei Oehms Classics erscheinende Debüt-Reihe erinnert an frühere Aktivitäten der Deutschen Grammophon (6-DM-LPs u.a. mit Roberto Szidon, Hansjörg Schellenberger), bei EMI (etwa mit Gerhard Oppitz, mit Schubert-Tänzen aus italienischen Händen von Bordoni). Solche Hilfestellung am Beginn einer [...]

gutingi 239
1 CD • 64min • 2006
13.03.2008 • 7 8 7
Caroline Doerges Bach-, Beethoven- und Liszt-Einspielungen aus dem Jahr 1995 (erschienen bei Thorofon) sind mir noch in Erinnerung als rundherum vertrauenerweckende Leistungen, als Talentbeweise einer Pianistin, die mit Einsehen und Hinhören rechnen kann, freilich im Wettstreit mit schier [...]
J.S. Bach – Transcriptions and Variations

hänssler CLASSIC 98.479
2 CD • 2h 10min • 2002
15.12.2004 • 9 8 8
Gerhard Oppitz’ zweite Aufnahme für Hänssler Classic erweist sich nicht nur als ein pianistisch wie literarisch anspruchsvolles Projekt, sondern auch als Beleg für einen Klavierkünstler, der sich – viel stärker als in der zuletzt edierten Strauss-Burleske! – auf mehrere Themen einzustellen vermag. [...]
Back to Bach
Liszt, Rachmaninov, Busoni: Tributes and Transcriptions

Prima Facie PFCD061
1 CD • 58min • [P] 2017
31.08.2017 • 8 8 8
Wenn man es mal sehr genau nehmen würde, könnte man den Titel der Einspielung des schottischen Pianisten Kenneth Hamilton „Back to Bach“ durchaus als eine Irreführung interpretieren. [...]
Barenboim Live At Scala Liszt

Warner Classics 256469785-2
1 CD • 75min • 2007
14.01.2008 • 6 6 6
Wer schätzt, ja bewundert nicht die jüngsten Initiativen des Künstlers, des künstlerisch tätigen Politikers Daniel Barenboim?! Und im Allgemeinen spielt er auch noch Respekt erheischend Klavier – trotz und neben all den dirigentischen Verpflichtungen im Konzertsaal und in der Oper. Besonders der [...]
Tzimon Barto Paganini Variations

Ondine ODE 1230-2D
2 CD • 85min • 2009, 2010
27.03.2014 • 10 10 10
Es gibt Musiker – und man darf sie getrost Interpreten nennen –, bei denen, wie es salopp der Volksmund bezeichnet, „etwas weitergeht“! Als ich jetzt die erste der sechs Paganini-Etüden von Franz Liszt in der Darstellung, genauer noch: in der gestalterischen Ausbeute von Tzimon Baqrto erlebte, da [...]
Beethoven / Liszt
Symphonie No. 9

la dolce volta LDV 82
1 CD • 68min • 2020
06.01.2021 • 10 10 10
Cédric Pescia und Philippe Cascard haben mit ihrer Platte einen außergewöhnlichen Beitrag zum (etwas anderen) Beethoven-Jahr 2020 geliefert. Ihre Interpretation der Liszt’schen Fassung für zwei Klaviere lässt den Hörer die so bekannte Neunte Sinfonie noch einmal völlig neu entdecken.
Beethoven / Liszt
Symphony No. 9

Genuin GEN 21766
1 CD • 65min • 2021
14.11.2021 • 8 10 9
Zweimal hat Franz Liszt Beethovens Neunte Sinfonie für Klavier bearbeitet, zum einen natürlich im Rahmen seiner Klavierarrangements sämtlicher Sinfonien Beethovens, wobei diese Fassung Gesangssolisten und Chor mit einbezieht. Rund fünfzehn Jahre zuvor, im Jahre 1851, hatte er jedoch bereits eine Fassung für zwei Klaviere erstellt, die ohne Gesang auskommt. In den letzten rund zwei Dekaden hat diese Version einige Male den Weg auf Tonträger gefunden, so etwa mit dem Duo Reine Elisabeth (Telos), McCawley / Wass (Naxos) sowie jüngst Cassard / Pescia (La Dolce Volta).
Pierre-Laurent Aimard – at Carnegie Hall

Teldec 0927-43088-2
1 CD • 76min • 2001
08.07.2002 • 9 9 9
Der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard ist als glühender, hochintelligenter, spieltechnisch geradezu traumwamdlerisch sicherer Promotor der Werke Stockhausens, Boulez’, Messiaens und anderer Hauptdarsteller der Musik des 20. Jahrhunderts bekannt. Ich selbst hatte vor ein paar Jahren [...]
Between Light & Darkness
Liszt
Vincent Larderet

Piano Classics PCL10201
2 CD • 1h 26min • 2020
30.12.2020 • 10 10 10
Vincent Larderet ist mit seiner Liszt-Veröffentlichung etwas gelungen, was diese aus der Masse der Liszt-Einspielungen weit herausragen lässt. Indem der französische Pianist stets punktgenau das Innnerste, den Nerv oder die zugrunde liegende Idee des jeweiligen Werks trifft, forder und erreicht (!) er in jedem Moment die ungeteilte Aufmerksamkeit der Hörerschaft – nicht auf die enormen technischen Herausforderungen oder seine eigene phänomenale Pianistik, sondern auf Liszts Klavierpoetik schlechthin, der er so manches Geheimnis zu entlocken versteht.
Jana Bousková plays Virtuoso Encores

Supraphon SU 3634-2 131
1 CD • 67min • 1997
15.05.2003 • 8 7 7
Harfenistinnen haben es nicht leicht: In vielen Orchester- und Bühnenwerken des 19. Jahrhunderts nicht wegzudenken, ist ihr solistisches Bravourpotenzial im Vergleich zu anderen Instrumenten recht dünn. In diesem Fall müssen Bearbeitungen her, auch wenn sie sich – wie Chopins Fantasie Impromtu [...]

Profil PH11042
1 CD • 59min • 2011
12.01.2012 • 9 9 9
Mit dem nach den Schwestern Lili und Nadia in Verehrung benannten Boulanger Trio hat die künstlerische Szene im Allgemeinen, speziell die internationale Kammermusiklandschaft eine erfreuliche Bereicherung erfahren. Die drei jungen Damen spielen die hier gewählte Literatur mit durchdachter [...]
Measha Brueggergosman Night and Dreams

DG 477 8101
1 CD • 66min • 2009
08.02.2010 • 9 9 9
Zunächst hielt sie es mit Überraschungen, jetzt ist sie ins Traumland aufgebrochen. Measha Brueggergosman, die inzwischen 33jährige kanadische Sopranistin, liebt neckische Titel für ihre CD-Rezitals. Ging es bei Surprise um pointiert Kabarettistisches (mit dem Schwergewicht auf Schönbergs [...]
Ferruccio Busoni
today playing all his 1905 / 1907 interpretations
The Welte Mignon Mystery Vol. XXIII

Tacet 244
2 CD • 1h 46min • 1905, 1907
24.10.2021 • 9 9 9
Mit der vorliegenden 23. Folge endet die große, 2004 begonnene Welte-Mignon-Edition des Labels Tacet, die zahlreiche hochinteressante Interpretationen von Pianisten und Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts neu restauriert und in exzellenter Klangqualität am Steinway-Flügel gespielt zugänglich gemacht hat. In aller Kürze sei an dieser Stelle noch einmal das Grundprinzip umrissen: bei einem Welte-Mignon-Reproduktionsklavier wurde das Spiel eines Pianisten (inklusive dynamischer Feinheiten, Pedalverwendung etc.) auf gelochten Papierbändern gebannt, auf Basis derer dann die Interpretation mechanisch, aber eben inklusive nahezu aller Details wiedergegeben werden konnte, ein Musikautomat also, der das Spiel eines Pianisten weitgehend originalgetreu reproduzieren konnte.
Caprice Brillant
Catherine Gordeladze Piano

Antes BM319306
1 CD • 76min • 2019
09.07.2020 • 10 10 10
Capriccios oder Capricen sind musikalische Formate, in denen sich Komponisten die Freiheit nehmen, zu sich selbst zu kommen – losgelöst von allen Zeitkonventionen oder von den Vorgaben irgendwelcher Auftraggeber. Die Tonschöpfer nahmen sich ganz unterschiedliche Freiheiten
Angela Cholakian Piano
Chopin Hummel Liszt Babajanian Atavistic Music

TYXart TXA15064
1 CD • 71min • 2016
05.05.2017 • 8 8 8
Virtuosenfutter und Entdeckerfreuden. So könnte man diese CD wohl zusammenfassen, denn zu hören gibt es Werke von Franz Liszt und Frédéric Chopin aber auch von Franz Hummel und Arno Babajanian. [...]

Bella musica MB312462
1 CD • 80min • 2013, 2014
10.07.2015 • 8 7 7
Wer mit etwas geübtem, mit den Vorlieben der konzertierenden Virtuosen einigermaßen vertrauten Blick sein Auge auf Manfred Reuthes Chopin-Liszt-Programm wirft, der wird zwischen den wohlbekannten Stücken der Werkfolge überrascht auf Franz Liszts Eglogue stoßen. Ich musste prompt an einen Klavierabend von Arturo Benedetti Michelangeli denken, den dieser 1972 in Stuttgart gegeben hat. [...]

Hungaroton HCD 32271
1 CD • 59min • 2003
13.03.2006 • 7 8 7
Ich muß gestehen, diese „späte“ Soloveröffentlichung des ungarischen Pianisten Tamás Vásáry mit ungemütlichen Erwartungen ausgepackt zu haben. Nach seinen gewandten, besonders im Leggiero-Glitzer liebenswerten Chopin-Aufnahmen und einigen sehr zuchtvollen Liszt-Einspielungen für die Deutsche [...]
Chromatisme mystique

Master Arts records ma-00013
1 CD • 76min • 2003
25.03.2004 • 7 8 8
„Den Horizont für die vorliegende Einspielung erschließt die mystische Chromatik des ,Tristan-Akkords’“ – so lesen wir im Begleitheft dieser Edition mit dem 30jährigen italienischen Pianisten Pietro Massa. Es handelt sich um die verbale Schlüsselstelle zum Verständnis des CD-Mottos „chromatisme [...]
Great Conductors – Mengelberg

Naxos 8.110853
1 CD • 67min • 1928-1942
12.09.2002 • 10 5 10
Die Kunst des Rubatos, der souveräne Umgang mit dem Tempo als notwendigem Bestandteil einer authentischen Wiedergabe romantischer Musik, ist in dem Maße abhanden gekommen, in dem sich die Dirigenten zunehmend in mißverstandener "Werktreue" an den Buchstaben der Partitur klammerten und zu Sklaven [...]
Dance Passion

Ars Produktion ARS 38 183
1 CD/SACD stereo/surround • 78min • 2015
19.02.2016 • 8 9 8
Ich entnehme das Molière-Zitat "Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz" der Ars Produktion-CD „Dance Passion“ – und dem Begleitheft dazu absolut passend ein Foto der ausführenden und nach Kräften auch interpretierenden mexikanischen Pianistin Leticia Gómez-Tagle, das sie an einem nicht allzu großen Flügel auf Spitzenschuhen zeigt.
Dances from Hungary

Warner Classics 5050466-9351-2
1 CD • 62min • 2003
24.06.2004 • 10 10 10
Diese CD ist gleichermaßen Dokument eines Phänomens und Anerkennung einer großartigen Leistung: Domonkos Hèja gründete 1993 mit 20 Jahren, noch als Schüler des Bartók-Konservatoriums und vor Beginn seines Dirigierstudiums an der berühmten Franz Liszt Akademie, in Budapest mit zahlreichen [...]
A Date with the Devil

Naxos 8.555355
1 CD • 55min • 2000
25.07.2002 • 7 8 7
Ein Treffen mit dem Teufel bedeutet für Samuel Ramey eine alltägliche Herausforderung, zählt doch der Mephisto – ob nun von Gounod, Berlioz oder Boïto musikalisch profiliert – seit vielen Jahren zu den vertrauten Partien des gefeierten amerikanischen Bassisten. Seine Rollencharakterisierung für [...]
Aurel Dawidiuk
Liszt | B-A-C-H

Etera T001
1 CD • 56min • 2021
20.11.2022 • 10 10 10
Gerade einmal 22 Jahre ist er jung, der Pianist, Cembalist und Organist Aurel Dawidiuk. Bereits in diesem jugendlichen Alter kann er schon auf eine beachtliche Karriere blicken: Nachdem er mit sechs Jahren den Weg zum Klavier fand, war er bereits mit 14 Jahren Jungstudent bei Roland Krüger in Hannover sowie Orgelschüler bei Martin Sander in Detmold. Seitdem hat er in zahlreichen renommierten Sälen weltweit gespielt, unter anderem in der Elbphilharmonie, dem Pierre Boulez Saal Berlin, dem Konzerthaus Dortmund, außerdem in Russland, Nordirland, Frankreich und Österreich. Zahlreich sind auch die Preise, die er gewonnen hat sowie die Stipendien, die er erhielt
Death and Transfiguration
Kenneth Hamilton plays Liszt Volume 1

Prima Facie PFCD167/168
2 CD • 2h 32min • 2020, 2021
20.10.2022 • 9 9 9
Die Klavierwerke von Franz Liszt gehören zum Kernbestand eines jeden Pianistenrepertoires. Liszts Klavierkünste stellen eine Herausforderung für jeden Pianisten dar, nicht nur was die technischen Fertigkeiten anbetrifft, sondern auch, was den künstlerischen Ausdruck und die interpretatorische Tiefe angeht. So verwundert es nicht, dass viele Pianisten Liszt im Portfolio haben, etliche sogar eine Gesamtaufnahme. Die jüngste, bzw. deren erste Folge hat der britische Pianist Kenneth Hamilton vorgelegt
Lucas Debargue
Scarlatti • Chopin • Liszt • Ravel

Sony Classical 88875192982
1 CD • 78min • 2015
19.08.2016 • 7 5 6
Vorliegendes Debüt ist der Mitschnitt eines Rezitals, das Lucas Debargue 2015 im Pariser Salle Cortot gab. Da er kein Autodidakt ist, sondern vielmehr ein professionell ausgebildeter Musiker, braucht man sich zumindest um falsche Noten schon einmal keine Sorgen zu machen. [...]
Dedication
Schumann | Brahms | Liszt
Shorena Tsintsabadze

Ars Produktion ARS 38 358
1 CD/SACD stereo/surround • 73min • 2022
02.07.2023 • 7 9 8
Die Pianistin Shorena Tsintsabadze stammt aus Moskau, studierte in ihrer Heimatstadt und in den USA, und veröffentlichte zunächst Aufnahmen bei Naxos. Dann wechselte sie zu Ars Produktion, wo sie eine CD mit Werken von Schumann, Brahms und Chopin vorlegte. Auf ihrem zweiten Ars-Album bleibt sie im romantischen Zirkel: Schumann und Brahms flankieren nun Franz Liszts h-Moll-Sonate.
Edition Klavier-Festival Ruhr Portraits V

CAvi-music 8553174
6 CD • 7h 44min • 2009
23.12.2010 • 8 9 8
Während die Folge 26 der Edition Klavierfestival Ruhr schon vorliegt, steht hier die sechsteilige Ausgabe Nr. 25 zur Diskussion. Wie stets in solider, fachlich verlässlich kommentierter, von Intendant Franz Xaver Ohnesorg euphorisch empfehlend begleiteter Ausstattung, was die Live-Technik, aber [...]
Erwartung
Lieder

Kaleidos KAL 6342-2
1 CD • 57min • 2018
09.11.2018 • 9 9 9
Georg Solti hat einmal gesagt, es gebe keine vergessene Musik, und meinte damit, eine solche Musik sei zu Recht vergessen. Mit Verlaub, hier irrt Solti. Zumindest wenn es um die Lieder von Anton Urspruch geht [...]
Estrellita

BIS 2428
1 CD/SACD stereo/surround • 70min • 2017
15.11.2018 • 9 10 9
Ein leidenschaftliches Bekenntnis zum Glanz einer heute entschwundenen Zeit liefern die Geigerin Elena Urioste und ihr Klavierpartner Tom Poster [...]
Fantasiebilder aus Wien
Anna Zassimova
Schumann • Wieck • Brahms • Liszt • Godowsky

Melism MLS-CD-033/034
2 CD • 1h 38min • 2020, 2021
08.05.2022 • 8 8 7
Mit der Aufnahme „Fantasiebilder aus Wien“ legt die Pianistin Anna Zassimova ihre zweite CD bei dem Label Melism vor. Mit der Doppel-CD lädt sie laut eigener Aussage zu einem virtuellen Konzert ein, das eine musikalische Reise durch das romantische Repertoire darstellt. Diese beginnt sie mit Clara Schumanns Romanze op. 21, 1, die diese in zwei Fassungen – einmal für ihren Ehemann und einmal für den Freund Johannes Brahms – komponiert hatte. Auf den eher verträumten Einstieg folgen Johannes Brahms‘ Fantasien op. 116, die von Zassimova vielfarbig umsetzt.
Jamina Gerl
Bach Schumann Liszt

TYXart TXA19135
1 CD • 81min • 2018
11.10.2019 • 10 10 10
Bach, Liszt, Schumann. Eine Klavier-CD wie viele, könnte man jedenfalls meinen. Doch die Bonner Pianistin Jamina Gerl hat ein auf den ersten Blick zwar unspektakuläres, dafür aber äußerst interessantes und beziehungsreiches Programm aufgenommen. [...]
Venezia

black box BBM1054
1 CD • 58min • 2000
01.05.2001 • 10 9 10
Mit einer ebenso originell ausgewählten wie überzeugend gespielten Venezia-Zusammenstellung empfiehlt sich der 26jährige Düsseldorfer Florian Uhlig als ein junges Talent von hoher Überzeugungskraft und - vielleicht am wichtigsten! - von einem Kräfte- und Ideenpotential für die Zukunft, das auf [...]
Clytus Gottwald Vokalbearbeitungen Choral arrangements

Carus 83.182
1 CD • 75min • 2004, 2005
30.12.2005 • 10 10 10
Die Chormusik der jüngeren Moderne bzw. der Nachkriegs-Avantgarde ist ohne Clytus Gottwald und seine Stuttgarter Schola Cantorum schwer vorstellbar. Daß Gottwald auch ein herausragender Verfasser chorischer Transkriptionen war, ist dieser so brillanten wie gefühlvollen Auswahl seiner Arbeiten [...]

DG 00289 477 5482
1 CD • 59min • 1952, 1953, 1956
31.10.2005 • 10 8 10
MUSIK... SPRACHE DER WELT II [...]
Hamonies Hongroises
László Fenyö Violoncello • Julia Okruashvili Piano

Ars Produktion 38 624
1 CD • 64min • 2021
08.08.2023 • 8 9 9
Der ungarische Cellist László Fenyö, der an der Musikhochschule Karlsruhe unterrichtet, und die russische Pianistin Julia Okruashvili, die an der Musikhochschule Köln lehrt, haben mit ihrer neuen CD Musik ungarischer Komponisten eingespielt, ohne sich bei allen Titeln der ungarischen Tonsprache verpflichtet zu fühlen. Typische „Harmonies Hongroises“ hört man zweifellos in der Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 von Béla Bartók aus dem Jahr 1928, die sich in ihren beiden Teilen an der Machart des Csárdás orientiert.
Harmonies poétiques et religieuses

Hyperion CDA67445
2 CD • 84min • 2002
30.03.2004 • 8 9 9
Mit Liszts großangelegter Sammlung (der Begriff „Zyklus“ verbietet sich!) war der schottische Pianist Steven Osborne in letzter Zeit häufig und zumindest in Auszügen zu hören. So ist es nicht überraschend, wenn bei Hyperion die insgesamt zehn glühenden, hymnischen, zwischen Helligkeit und Düsternis [...]
Samuel Hasselhorn • Boris Kusnezow
"Dichterliebe²"

GWK Records GWK 141
1 CD • 61min • 2018
06.11.2018 • 9 10 10
Heinrich Heines Zyklus der Dichterliebe reflektiert die Seelenzustände eines Liebenden, bringt himmelhoch jauchzende und tieftraurige Emotionen mit starken Metaphern aus der Natur zusammen [...]
Horowitz
Return to Chicago

DG 479 4649
2 CD • 2h 02min • 1986
03.12.2015 • 9 7 10
Es ist das Zeugnis eines Künstlers in seinem (wie die Amerikaner sagen) „indian summer“. Vladimir Horowitz stand damals 1986 im 83. Jahr, als er das 37. und letzte Konzert in seiner Lieblingsstadt Chicago gab.
Dmitri Hvorostovsky
Shostakovich • Liszt

Ondine ODE 1277-2
1 CD • 59min • 2012, 2014
27.11.2015 • 8 8 8
Ein Jahr vor seinem Tod – 1974 - schrieb Dmitri Schostakowitsch seinen Zyklus auf Gedichte von Michelangelo Buonarroti für Bass und Klavier (op. 145), den er kurz darauf auch orchestrierte.
Im schönen Strome
Heine Lieder

BIS 2143
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2014
31.08.2015 • 9 9 9
Recitals mit Heine-Liedern gibt es auf CD mehr als genug. Das vorliegende, für die schwedische Firma BIS in Basel aufgenommen, hebt sich in konzeptioneller wie interpretatorischer Hinsicht aus der Masse der Konkurrenz deutlich hervor. Schon die Idee, den versierten Kleinmeister Robert Franz zwischen die unangefochtenen historischen Größen Robert Schumann und Franz Liszt zu stellen, ist einleuchtend und erhellend. [...]
Kaleidoscope
Shin-Heae Kang plays Liszt

OehmsClassics OC 1713
1 CD • 73min • 2019
24.10.2019 • 10 10 10
Die Pianistin Shin Heae Kang fasziniert bei Franz Liszt vor allem dessen Bezugnahme auf außermusikalische Ideenm etwa aus der Literatur. Dies entfaltete für Franz Liszt so viel Imagination und Bildkraft, dass er daraus sogar titelgebende Programm-Ideen formulierte [...]
Sigfrid Karg-Elert Konzertbearbeitungen für Kunstharmonium

Ambiente ACD 3030
1 CD • 74min • 2013
23.10.2014 • 10 10 10
Es ist eine künstlerische Großtat, die Jan Hennig mit seinem mittlerweile zweiten Album mit Musik für Kunstharmonium gelang und immer noch gelingt: ein lange bloß als funktional zweckmäßig wahrgenommenes und dann faktisch durch elektronische Nachfolger wie den Synthesizer ersetztes Instrument [...]
Werke für Klavier und Orchester Vol. 2

Chandos CHAN 9864
1 CD • 80min • 1999
01.09.2001 • 8 8 8
Mit einer ebenso tiefgründigen wie klanglich feinnervigen Gesamteinspielung der Beethovenschen Klaviersonaten hat Louis Lortie seiner künstlerischen Aura in den letzten Jahren neues Gewicht verliehen. Im vorliegenden zweiten Teil seiner Deutungen der Lisztschen Werke für Klavier und Orchester [...]
Belina Kostadinova Haydn, Chopin, Liszt, Bartók

Gega GD 347
1 CD • 60min • 2007
19.08.2009 • 9 9 9
Im Allgemeinen haben wir es – wenn uns so genannte Debüt-Einspielungen erreichen – mit jungen, meist sogar sehr jungen Interpreten zu tun. In Ausnahmefällen indes wagen es Künstler, mit einer CD-Publikation eine Art zweite Karriere zu starten – wohl wissend, wie schwierig es ist, auf dem heiß [...]
Kremerland

DG 474 801-2
1 CD • 68min • 2004
03.01.2005 • 9 9 9
„Kremerland“ ist die musikalische Heimat und ganze Welt des Stargeigers Gidon Kremer. Nicht von ungefähr ist der Mittelpunkt des wunderbaren CD-Covers von Neil Gower ein großes Zirkuszelt. Kremer bietet etliche Stars in seiner Manege auf, die ihm huldigen und zugleich seine Vorlieben für [...]
Elena Kuschnerova spielt Liszt

Bella musica BM312471
1 CD • 72min • 2015, 1995
18.04.2019 • 8 8 8
CDs sind immer so etwas wie Visitenkarten für Musiker, ein klingender Beleg für das eigene Können und eine Empfehlung für Publikum, Agenten undKonzertveranstalter. [...]
Lang Lang Live at Carnegie Hall

DG 474 820-2
2 CD • 1h 38min • 2003
03.08.2004 • 8 10 9
Als Hoffnungsträger für den internationalen, speziell für den asiatischen und amerikanischen Markt, reist der junge chinesische Pianist Lang Lang zur Zeit durch die Konzertsäle. Der Erfolg ist der Branche - in diesem Fall der Deutschen Grammophon - nicht weniger zu gönnen als dem [...]
Olivier Latry
Inspirations
Liszt

la dolce volta LDV 95
1 CD • 77min • 2020
21.07.2021 • 10 10 10
Verklärt blickt Olivier Latry auf dem Cover seiner neuen CD gen Himmel, Nebelfetzen umwabern den weißen Spieltisch an dem der Maître vor dunklem Hintergrund sitzt und auch das Repertoire passt zu dieser Inszenierung: Liszt. Der geniale Virtuose, Meister der Selbstinszenierung und spätere mönchische Einsiedler, musikalisch hat er neue Maßstäbe gesetzt. Das tut zweifelsohne auch Latry.
Liebeszauber

Venus Music 4041049052519
1 CD • 61min • 2001
29.08.2005 • 7 8 7
Eine CD unter der Überschrift „Liebeszauber“, die nicht ein Stück des spanischen Opern- und Klavier-Amors de Falla enthält! Es fehlt der Wagnersche Liebestod in der Liszt-Klaviervertonung, auch die Abwesenheit Lisztscher Liebesträume mag den literarisch versierten Hörer am Rande irritieren. Denn es [...]
Light & Darkness
Works by Franz Liszt

Profil PH18074
1 CD • 77min • 2019
07.04.2020 • 10 10 10
Franz Liszt ist ein Komponist der Gegensätze: bei ihm findet man virtuoses Tastengewitter ebenso wie religiöse Verzückung. Technisch geht er mitunter bis zum Äußersten, eine radikale Entäußerung von allen zirzensischen Kabinettstückchen findet sich - vor allem in seinem Spätwerk - allerdings auch.
Jiang Yi Lin
Masques

Solaris Records SOL14101
1 CD • 73min • 2014
09.02.2015 • 8 9 9
Auf den ersten Blick erstaunt die Werkzusammenstellung, die der 26jährige Pianist Yi Lin Jiang für sein Debütalbum erkoren hat. Auf den zweiten Blick – das heisst bei genauerem Hinhören – erweist sich durchaus eine gewisse Schlüssigkeit in der scheinbar kunterbunten Abfolge zwischen Schubert und Debussy, zwischen Liszt und Skrjabin. Denn keineswegs zufällig wird als Überschrift „Masques“ angeboten. [...]
Franz Liszt
Complete Piano Music • 24

Naxos 8.557814
1 CD • 70min • 2005
12.07.2007 • 8 8 8
Dem 25 jährigen italienischen Pianisten Giuseppe Andoloro ist wahrhaftig nicht Erfolglosigkeit bei internationalen Wettbewerben nachzusagen. Erste Preise in London („London Competition“), beim Casella-Wettbewerb, in Porto, dazu ein zweiter Preis in Terni („Casagrande“) und schließlich 2005 der wohl [...]
Franz Liszt Die großen Orgelwerke

Carus 83.171
1 CD • 63min • 2004
07.06.2005 • 10 10 10
Die neue Mühleisen-Orgel der Stiftskirche Stuttgart (IV/81; Mühleisen, Leonberg 2004) erwarb sich über die bislang kurze Zeit ihrer Existenz einen hervorragenden Ruf in Kreisen zumindest süddeutscher Organisten und Orgelliebhaber. Da die alte, heute an eine polnische Kirchengemeinde verkaufte [...]
Franz Liszt Die Orgelwerke

NCA 60161-319
6 CD/SACD/DVD • 6h 05min • 2004/2005
30.10.2006 • 9 8 9
Die Gesamtaufnahme der Orgelwerke Franz Liszts, die Martin Haselböck 2004 und 2005 auf Ladegast-Orgeln des 19. Jahrhunderts für NCA einspielte, erschien nun in einer aufwendigen Kassette. Es ist dies nicht die einzige neuere Gesamteinspielung; 1998 etwa legte Stefan Johannes Bleicher eine ebenfalls [...]
Franz Liszt Études pour piano Vol. III

Tacet 150
1 CD • 59min • 2006
24.08.2006 • 7 9 8
Erika Haases Bemühungen um alles Bildhafte, um die klanglichen Erkundungen in den verschiedensten Formen der hier dokumentierten Liszt-Etüden ist nicht niedrig zu veranschlagen. Sie beschäftigt sich mit den Paganini-Etüden mit jener Umsicht und Sorgsamkeit, die dem Hörer – auch ohne Partitur – [...]
Franz Liszt Orgelwerke

NCA 60144
1 SACD • 64min • 2004
14.11.2005 • 10 10 10
Obgleich Franz Liszt selbst als fähiger Organist gelten muss, sah sich sein Orgelschaffen über lange Zeit dem Vorwurf unorgelmäßigen Setzens, ja unorgelmäßiger Kompositionsweise überhaupt ausgesetzt, was ihn nicht zuletzt schon selbst nachdenklich gemacht zu haben scheint, da sich seine Orgelwerke [...]
Liszt Piano Works

hänssler CLASSIC 98.625
1 CD • 74min • 2010
24.02.2011 • 5 6 5
Spielt ein Pianist unserer Tage auf einem Bechstein-Flügel, so schwingt immer ein Hauch Nostalgie aus jenen Zeiten mit, als das Musik- und Klaviergeschehen fast ausschließlich in Mitteleuropa stattfand. Vor allem Bechstein setzte im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die Standards in allen [...]
Ferenc Liszt Songs in different versions

Hungaroton HCD 32568
1 CD • 7min • 2009, 2010
13.12.2010 • 8 8 8
So sehr sie ihn als Klaviervirtuosen bewunderten, so wenig konnten die Zeitgenossen mit Franz Liszt als Liedkomponisten anfangen. Und obwohl seine Bedeutung in diesem Genre mittlerweile von der Fachwelt anerkannt ist, spielen seine Lieder (mehr als 70 Titel in sechs verschiedenen Sprachen) in den [...]
Franz Liszt The Sound of Weimar 2

NCA 60246
1 CD • 57min • 2011
08.11.2011 • 6 6 6
Die erste und die berühmteste sinfonische Dichtung von Franz Liszt sind auf dieser CD vereint, der zweiten der Serie „The Sound of Weima"ì, die Liszts Orchesterwerke „im Originalklang" präsentiert. In der 1856 fertiggestellten Bergsinfonie versuchte Liszt erstmals seine Idee von Programmmusik [...]
Franz Liszt The Sound of Weimar 3

NCA 60250
1 CD • 58min • 2011
15.12.2011 • 7 8 8
Nach den ersten beiden nicht nur bemerkenswerten, sondern in der Fachwelt hoch gelobten Einspielungen sämtlicher Lisztscher Orchesterwerke mit dem Orchester Wiener Akademie und Martin Haselböck waren meine Erwartungen an Folge 3 der Reihe „The Sound Of Weimar" hoch: Ein Originalklangorchester in [...]
Franz Liszt Transcriptions

cpo 777 472-2
1 CD • 70min • 2012
30.12.2013 • 10 10 10
„Liszts Werke wirkten befruchtender auf die nachfolgenden Generationen als die Wagners“, zitiert der kenntnisreiche Verfasser des Begleittextes aus den Schriften Béla Bartóks. „Wagner hatte seine Aufgabe in vollem Umfang und bis ins letzte Detail so perfekt gelöst, dass man ihn eigentlich nur noch [...]
Franz Liszt Verdi Concert Paraphrases and Transcriptions

Naxos 8.557904
1 CD • 62min • 2005
19.09.2007 • 9 9 9
Der (wie?) junge brasilianische Pianist Alexandre Dossin kann auf erhebliche Erfolge verweisen. 2003 gewann er den – in den vorbereitenden bürokratischen Maßgaben und auch im Reglement mehr als unübersichtlichen – Argerich-Wettbewerb von Buenos Aires (samt „Special Prize“), sieben Jahre zuvor den [...]
Franz Liszt Works for Two Pianos

cpo 777 896-2
1 CD • 73min • 2013
23.03.2015 • 9 9 9
Es lässt sich sicher vieles aus dem Repertoire für Klavier solo mit guten darstellerischen Ergebnissen auch in Allianz zweier Instrumente realisieren. Mit einer ganzen Reihe von Werken aus der eigenen Werkstatt hat dies Franz Liszt in kaum endender Fleiß- und Korrekturarbeit bewiesen. Die Duo-Versionen der Ungarischen Rhapsodien gehören meiner Ansicht jedoch nicht dazu. [...]
Anzeige
Franz Liszt Works for Violin and Piano Vol. 2

hänssler CLASSIC 98.634
1 CD • 54min • 2011
23.09.2011 • 9 9 9
Liszts Œuvre für Violine und Klavier – größtenteils handelt es sich um Umarbeitungen früherer Werke, etwa Klavierstücke oder Lieder – fristet im Konzertbetrieb wie auf Tonträgern ein kaum oder gar nicht beachtetes Dasein. Leider. Denn was der Geiger Friedemann Eichhorn und sein Klavierpartner [...]
Liszt – Das Gesamtwerk für Violoncello und Klavier

Arte Nova 74321 76809 2
1 CD • 52min • 2000
01.11.2000 • 8 8 8
Es ist schon erstaunlich, wenn man das Gesamtwerk für Violoncello und Klavier von Franz Liszt hört: keine aufgedonnerte Virtuosität, kein auftrumpfendes Pathos. Stattdessen präsentiert sich Liszt in seinem Spätwerk – die Kompositionen entstanden überwiegend zwischen 1870 und 1886, dem Todesjahr [...]
Franz Liszt – Orgelwerke Vol. 1

NCA 60157
1 CD/SACD • 59min • 2005
10.05.2006 • 7 6 7
Dies ist die erste Folge einer projektierten Gesamtaufnahme der Orgelwerke Franz Liszts, welche Martin Haselböck im letzten Jahr gestartet hat. Sie bringt Werke, die mit Merseburg konnotiert sind, und die Haselböck auch auf der Ladegast-Orgel des dortigen Doms spielt. 1853 hatte Friedrich Ladegast [...]
Liszt – Transkriptionen eigener Klavierlieder

Cybele 150.301
1 CD • 62min • 2000
01.11.2000 • 8 8 8
Gerade erzählte mir der amerikanische Pianist Jeffrey Swann, er habe mit großer Begeisterung auf dem in Bayreuth erhaltenen und gepflegten Steingraeber Flügel aus dem Jahr 1873 gespielt. Auf jenem Instrument also, auf dem Liszt noch wenige Tage vor seinem Tod 1886 musiziert hat. Und nun erreicht [...]
Liszt – Works for male voices accompanied by wind instruments

Hungaroton HCD 32217
1 CD • 45min • 2002
19.03.2004 • 8 5 6
Franz Liszt, wie ihn kaum jemand kennt: als Komponist geistlicher Werke für Männerchor (!) mit Tenorsolo, Bläserbegleitung, Pauken und Orgel. Daß sich seine vielseitige Begabung und Bedeutung als Tondichter und Klaviervirtuose während seiner Hofkapellmeistertätigkeit in Weimar (zwischen 1848 und [...]
Liszt / Schubert
Schwanengesang
Can Çakmur

BIS 2530
1 CD/SACD stereo/surround • 80min • 2020
17.01.2021 • 10 9 10
„“Warum?“ – so könnte die naheliegende Reaktion eines Musikliebhabers lauten, der auf dem Programm dieses Albums die Transkription eines vollständigen Liederzyklus erblickt. Im Zeitalter der Urtexte erscheinen bloße Nachahmungen von Originalen wie Ketzerei.“ So schreibt der junge türkische Komponist Can Çakmur im Booklet zu seiner neuen (zweiten) Einspielung mit der Liszt’schen Bearbeitung von Schuberts Liedzyklus Schwanengesang.
Franz Liszt • Arvo Pärt
Via Crucis • Sacred Choral Works

Ondine ODE 1337-2
1 CD • 65min • 2019
05.09.2019 • 9 10 9
Franz Liszt meinte, cäcilianisch komponiert zu haben. Aber Franz Xaver Witt und Franz Xaver Haberl, denen er 1879 seine Via crucis zur Veröffentlichung im Regensburger Pustet-Verlag schickte, meinten dies durchaus nicht. Ihnen war Liszts behaupteter „Cäcilianismus“ suspekt [...]
Franz Liszt and the Violin
Thomas Albertus Irnberger

Gramola 98932
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2011
04.05.2012 • 10 10 10
Das vergangene Liszt-Jahr zur 200. Feier seines Geburtstags hat uns den schillernden Komponisten nicht besonders nahe gebracht. In den Konzertsälen wurde er zugunsten Gustav Mahlers mancherorts geradezu ignoriert, auf dem Schallplattenmarkt gab es zwar Retrospektiven, aber leider kaum so [...]
New Liszt Discoveries - 2

Hyperion CDA67455
1 CD • 80min • 2003
11.08.2004 • 7 8 8
Leslie Howard, der australische Pianist und Liszt-Archäologe, hat noch einmal im besten Sinne des pianistischen und des musikologischen Wortes zugeschlagen! In den schönen Wirrungen und Offenbarungen Weimarer Papiere ist er fündig geworden, so dass eine zweite Folge „Neue Liszt Entdeckungen“ von 80 [...]
New Liszt Discoveries

Hyperion CDA67346
1 CD • 74min • 2001
19.05.2003 • 7 8 8
Der australische Pianist und Liszt-Abenteurer Leslie Howard ist auch nach mehr als 100 Liszt-CDs noch nicht am Ende seiner Forschungsreise angelangt. Im schönen wie irritierenden Wildwuchs Lisztscher Skizzen, Abänderungen, Vorarbeiten und Nachbereitungen – in vielen Fällen tut man sich schwer, [...]
Liszt Imagination
Mephisto Walzer on String
Bearbeitungen und Komposition von André Parfenov für Violine und Klavier

Naxos 8.551445
1 CD • 53min • 2020
29.01.2021 • 10 10 10
Im Jahr 1861 vollendete Franz Liszt sein Orchesterwerk Zwei Episoden aus Lenaus Faust, dessen zweiter Teil, Der Tanz in der Dorfschenke, in der Klavierfassung als „Mephisto-Walzer“ bekannt wurde. Die Idee löste sich vom ursprünglichen Programm, und Liszt schuf sich mit weiteren Mephisto-Stücken gewissermaßen eine eigene Untergattung tänzerischer Instrumentalmusik
Liszt
Freudvoll und leidvoll
Jonas Kaufmann & Helmut Deutsch

Sony Classical 19439892602
1 CD • 80min • 2020
05.10.2021 • 8 8 8
Helmut Deutsch ist nach eigenem Bekenntnis seit früher Jugend ein glühender Bewunderer von Franz Liszt und es war ihm wohl auch ein Herzensanliegen, sein lange Zeit sehr vernachlässigtes Liedschaffen wieder ins Bewusstsein der Musikfreunde zu rücken. Ein Pionier ist er dabei nicht, denn zum Liszt-Jahr 2011 gab es beim kleinen Label Marsyas eine verdienstvolle sechsteilige Lied-Edition mit vielen echten „Ausgrabungen“, die aber ohne nennenswerte Nachwirkungen im Konzert-Repertoire blieb.
Franz Liszt
Corbin Beisner

Perfect Noise Pn 2002
1 CD • 58min • 2019
10.05.2021 • 8 8 8
Die Klaviermusik von Franz Liszt ist nicht nur ein Tummelplatz für Tastenlöwen, auch Mystiker und Klangkünstler kommen auf ihre Kosten. Die metaphysische Ebene dieser Musik ist mindestens so bedeutend wie ihre musikalische, von der technischen einmal ganz zu schweigen. Das lässt schon ahnen: für Leichtgewichte ist diese Musik nichts, Blender fliegen spätestens auf, wenn es mystisch wird, Kenner und Könner braucht es hier. Corbin Beisner ist einer davon.
Franz Liszt
Works for Violin and Piano

BIS 2085
1 CD/SACD stereo/surround • 60min • 2014
27.08.2015 • 9 10 10
Dem schwedischen Geiger Ulf Wallin ist mit seinem Landsmann Roland Pöntinen eine künstlerisch ansprechende, musikhistorisch und musikästhetisch äußerst aufschlussreiche Einspielung gelungen. Sie sind nicht die ersten, die sich dem überschaubaren Schaffen Franz Liszts für Violine und Klavier zugewandt haben. [...]
Franz Liszt
Bénédiction de Dieu dans la Solitude
Klavierwerke in Orgelfassungen

Ambiente-Audio ACD-2041
1 CD • 69min • 2020
05.04.2021 • 10 10 10
Vor fast 35 Jahren hat Johannes Geffert an der Klais-Orgel des Limburger Domes eine Aufnahme mit Orgelbearbeitungen von Klavierwerken Franz Liszts gemacht. Damals übertrafen sich die Kritiker mit überschwänglichen Lobeshymnen, eine Kritik gipfelte gar in den Worten, diese Aufnahme sei „besser als das Original“. Legendär ist sie in jedem Fall, auch heute noch, und zwar auch wenn das knackig intonierte neoklassische Limburger Instrument mitunter schon recht kräftig zimbelt.
Franz Liszt
Der du von dem Himmel bist

CAvi-music 8553495
1 CD • 60min • 2020
24.06.2022 • 9 9 9
Neben Schubert, Schumann, Brahms und Wolf hat Franz Liszt als Liedkomponist in den Konzert-Programmen und entsprechend auch in der Diskographie eine Außenseiter-Position inne. Es ist deshalb auffallend, dass – ohne den Anlaß eines Gedenktages – innerhalb weniger Monate gleich mehrere Aufnahmen mit seinen Liedern auf den Markt gekommen sind. Über Jonas Kaufmanns Album „Freudvoll und leidvoll“ (Sony, mit Helmut Deutsch) habe ich hier schon berichtet. Der glühende Liszt-Bewunderer Deutsch hat kurz darauf in das Recital „In meinem Lied“ der fleißigen und ehrgeizigen Sopranistin Sarah Traubel (Aparté) auch einige Liszt-Titel aufgenommen.
Liszt
Études d'exécution transcendante

Naxos 8.573981
1 CD • 80min • 2018
31.01.2019 • 10 10 10
Giltburg stellt in diesem Programm Liszts Paraphrasen aus Giuseppe Verdis Rigoletto-Oper an den Anfang, um dann in den weitläufigen „12 Études exécution transcendentes“ alle erdenklichen pianistischen Möglichkeiten in den Dienst einer großen Sache zu stellen. [...]
Franz Liszt
Complete Organ Works Vol. 1

MDG 906 2140-6
1 CD/SACD stereo • 76min • 2018
16.06.2020 • 10 10 10
Diese Liszt-Aufnahme ist ein Ereignis. Auf die vielfach als Totschlag-Argument vorgebrachte Frage, ob die Welt diese Aufnahme auch noch brauche, gibt es nur eine Antwort: Ja! Mit dieser wie mit ihrer Guillou-Gesamtaufnahme setzt Zuzana Ferjenčiková Maßstäbe.
Liszt: Das Gesamtwerk für Solo-Klavier Vol. 52

Hyperion CDA67235
1 CD • 75min • [P] 1998
01.02.1999 • 6 6 6
Der Liszt-Langstreckenläufer Leslie Howard ist inzwischen bei 'Volume 52' seines gigantischen Gesamteinspielungsmarathons angelangt. Beim Hauptwerk dieser CD mit dem Titel "Ungarischer Romanzero" handelt es sich um die Ersteinspielung einer von Liszt nur fragmentarisch bearbeiteten [...]
Liszt: Klavierwerke Vol. 47

Hyperion CDA67187
1 CD • 72min • 1996
01.05.1998 • 4 6 6
Bei Naxos steht man in Sachen Liszt derzeit bei Folge 5 und 6. Die Hyperion-Strategen erfreuen sich bereits Leslie Howards 48. Liszt-Erkundung. Die Früchte und Probleme solcher Emsigkeit liegen auf der Hand. Wie im Fall der unter dem Motto Litanies de Marie (Nr. 1) zusammengefaßten Stücke aus [...]
Liszt: Klavierwerke Vol. 48 Grandes Études de Paganini

Hyperion CDA67193
1 CD • 78min • 1997
01.05.1998 • 4 6 6
Bei Naxos steht man in Sachen Liszt derzeit bei Folge 5 und 6. Die Hyperion-Strategen erfreuen sich bereits Leslie Howards 48. Liszt-Erkundung. Die Früchte und Probleme solcher Emsigkeit liegen auf der Hand. Wie im Fall der unter dem Motto Litanies de Marie (Nr. 1) zusammengefaßten Stücke aus [...]
Liszt: Musik für Klavier und Orchester Vol. 2

Hyperion CDA67403/4
3 CD • 2h 38min • 1997, 1998
01.10.1999 • 6 8 8
Mit dem Klavierkonzert in A-Dur und dem Totentanz, aber natürlich auch mit der Ungarischen Fantasie trifft Leslie Howard im Zuge seiner Liszt-Gesamtaufnahme auf stärkste pianistische Konkurrenz in einer reich bestückten CD-Auswahl. Hier freilich geht es nicht um brillant aufgeputzte [...]

cpo 777 585-2
1 CD • 80min • 2009
29.12.2010 • 10 10 10
Fünfzig Minuten faszinierendes, im besten Sinne eigensinniges Klavierspiel, Klavierfühlen und Klavierdenken auf Wanderschaft in den schönen Verwerfungen des vorwiegend literarischen Italien! Auf fast 80 Minuten erweitert Michael Korstick seine Spurensuche nicht mit dem Venezia e Napoli-Anhang des [...]

cpo 777 478-2
1 CD • 80min • 2008, 1997
11.12.2009 • 10 9 9
Beethoven, Milhaud, Schubert, Koechlin, Reger, Bach-Busoni… – Michael Korsticks anspruchsvolle, literarisch oft ungewöhnliche, mutige Projekte für die Label Hänssler und cpo beschäftigen seit Jahren und im besten Sinne die musikalisch interessierte Öffentlichkeit. Dass er sich jetzt zwei [...]

hänssler CLASSIC 98.627
3 CD • 3h 07min • 2009, 2010
12.10.2011 • 9 9 10
Die Années de pèlerinage zählen zwar gemeinhin zu Liszts bedeutenden Werken, werden aber gleichzeitig vom Nebel des Halbwissens umwabert. Selbst in Pianistenkreisen kennt man oft nur Vallée d'Obermann, die Petrarca-Sonette, die Dante-Sonate, Venezia e Napoli und die Jeux d'eau à la Villa d'Este. [...]

Hungaroton HCD 32704
1 CD • 77min • 1956, 1936, 1953, 1966, 1955
03.10.2011 • 9 7 9
Jene Musikfreunde, die sich schon mit den hier gekoppelten Aufnahmen eingedeckt haben, werden diese pünktlich zum Liszt-Jahr 2011 produzierte Edition vernachlässigen dürfen, auch wenn die Gegenüberstellung von fünf bedeutenden Liszt-Interpreten auf nur einer CD von Interesse bleibt und der Ökonomie [...]

Hungaroton HCD 32685
1 CD • 65min • 2010
24.02.2011 • 6 8 6
Über Franz Liszt zu schreiben, gleicht der Quadratur des Kreises. Virtuose, Komponist, Wagner-Freund und -verehrer, Geistlicher. Aus einem streng katholischen Elternhaus kommend, hatte Liszt Zeit seines Lebens einen sehr innigen Bezug zur römischen Kirche. Als er 1865 die sogenannten niederen [...]
Franz Liszt
Vesselin Stanev

RCA 88697 65844 2
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2010
03.06.2010 • 9 8 9
Wenn ein Pianist seine Bravour und seine Brillanz beweisen will, dann liegt der Griff zu Franz Liszts Etudes d’exécution transcendante nahe. Kaum an einem andern Werk dieses Komponisten lässt sich klavieristische Fingerfertigkeit so ohrenfällig demonstrieren wie an den zwölf Stücken, die zunächst [...]

Ambiente ACD 1047
1 CD • 80min • 2010
23.12.2011 • 10 10 10
Die aktuelle Ambiente-CD in den Händen, stellte sich sofort die Frage, wie es um die Orgelfassung der Liszt-Sonate von Bernhard Haas bestellt sei. Wichtige Klavierwerke wie Mussorgskys Bilder einer Ausstellung oder die Hammerklaviersonate Beethovens sind orchestriert worden. Eine Fülle von [...]
Liszt • Saint-Saëns • Ravel
Yevgeny Sudbin

BIS 1828
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2009, 2010, 2012
20.12.2012 • 10 10 10
In diesem Fall unterschreibe ich liebend gerne eine der biographischen Zuspitzungen und Verallgemeinerungen: Bei Yevgeny Sudbin handelt sich unzweifelhaft um „eines der wichtigsten pianistischen Talente unserer Zeit"! Mit dem Begriff „Talent" greift der BIS-Herausgeber freilich eine [...]
Franz Liszt
Hungarian Rhapsodies

cpo 777 797-2
1 CD • 70min • 2012
19.08.2013 • 10 10 10
Wenn ich endlich verstanden habe, worum es sich bei dem vielbeschworenen „Doppler-Effekt" wirklich handelt, so habe ich das Martin Haselböck, seinem Orchester Wiener Akademie und dem gegenwärtigen Programm zu verdanken, das die Landschaft der Ungarischen Rhapsodien mit einem derartigen Hochdruck [...]
Ferenz Liszt
Hungarian Rhapsodies - original duet versions

Hungaroton HCD 32648
1 CD • 66min • 2009
20.04.2010 • 10 10 10
Wer immer sich wirklich mit Franz Liszts Ungarischen Rhapsodien – samt ihrer Magyar Dallok-Vorstudien – beschäftigt hat, der wird nicht umhin kommen, diese ungarisch-zigeunerischen Stücke als virtuose, von Melancholie und Leidenschaft geprägte Geschenke für den fortgeschrittenen, für den [...]

OehmsClassics OC 804
1 CD • 79min • 2006
13.09.2007 • 8 8 8
Die Konzeption dieses Liedprogramms stammt von Irwin Gage, dem die ausübenden Künstler denn auch ihre Einspielung gewidmet haben. Die Kombination Liszt-Wagner hat tieferen Sinn, denn der Einfluß des Freundes und späteren Schwiegervaters auf den Komponisten des „Tristan“ steht außer Zweifel. Ob man [...]

BIS 2100
1 CD/SACD stereo/surround • 58min • 2014
16.09.2015 • 10 10 10
Wer hätte das gedacht?! Die Frage richtet sich an all jene, die mit den beiden Liszt-Klavierkonzerten und natürlich auch mit der überschaubaren Anzahl der „Malédicition“-Einspielungen vertraut sind. Denn im Umkreis der Konzerte in Es-Dur und in A-Dur ist der internationale Katalog wahrlich reich bestückt. Und aus meiner persönlichen Perspektive heraus, wage ich in diesem Bereich von einer Modellaufnahme zu sprechen. [...]

cpo 777 339-2
2 CD • 2h 14min • 2007
06.12.2007 • 7 5 6
Liszts historisches Frauenportrait in Gestalt eines über zweistündigen, bürgerlichen Oratoriums ist keine leichte Kost. Entsprechend selten wird es aufgeführt oder aufgenommen. Umso dankbarer ist man im Prinzip für diesen Live-Mitschnitt vom Juli 2007 aus der Weimarhalle anläßlich des "Jahres der [...]

Hungaroton HCD 11650-51
2 CD • 2h 18min • 1973
03.04.2008 • 7 8 8
Vor der näheren musikalischen Inspektion dieser Wiederveröffentlichung sollten wir bedenken, daß die Originalbänder bereits 35 Jahre alt sind und demnach aus einer Zeit stammen, als das technische Ost-West-Gefälle oft noch sehr auffallend war. [...]

Sony Classical 88697766042
1 CD • 31min • 2010
30.06.2011 • 9 9 9
Unter den aufstrebenden Künstlerinnen der jüngeren Generation ist die 24jährige Pianistin Khatia Buniatishvili sicher eine der auffälligsten – und vielleicht auch die exzentrischste. Die Georgierin, längst im Westen angekommen, besitzt neuerdings sogar einen Exklusivvertrag mit Sony. Zum Einstieg [...]
Franz Liszt Lieder

Orfeo C 440 981 A
1 CD • 74min • 1996
01.01.1999 • 7 10 7
Franz Liszts Liedschaffen hebt sich deutlich ab von der Zeitströmung der Hochromantik, in die es eingebettet ist, nimmt Anregungen aus der französischen, italienischen, auch ungarischen Musik auf. Liszts rund 80 Lieder sind höchst kunstvolle musikalische Gebilde, die der Sphäre der Hausmusik [...]

Sony Classical 88697 98466 2
2 CD • 2h 24min • 2011, 2012
19.07.2012 • 8 9 8
Mit Andrea Kautens Einspielungen, vor allem ihrer Schumann-Interpretationen für die schweizerische Sony-Sektion dürfte jeder kritische, an Tonträgerstoff gut ausgestattete Hörer einiges anfangen können. Ich hatte den Eindruck einer sorgfältig vorbereiteten Interpetin, die freilich nicht nach [...]
Franz Liszt
Vesselin Stanev

RCA 88843071642
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2014
29.12.2014 • 8 9 9
Der kürzlich fünfzig Jahre alt gewordene Pianist Vesselin Stanev – gebürtiger Bulgare, in Moskau ausgebildet, heute im Westen lebend – gehört in die Kategorie jener, die sich von nichts schrecken lassen. Er demonstriert seine virtuose Handschrift ungeniert, aber er versucht sie mit höheren Ambitionen zu verbinden. Das zeigen bereits seine beiden früheren Einspielungen für RCA/Sony, für die er zwar Stücke im obersten Schwierigkeitsgrad, doch auch mit profiliertem Aussagewert wählte. [...]
Franz Liszt Rhapsodie espagnole

Orfeo C 472 981 A
1 CD • 64min • 1998
01.09.1998 • 8 8 8
Dem Urteil des Booklet-Autors dieser CD kann man zustimmen: Wer oberflächlich technisch an Liszt herangeht, wird scheitern – vielleicht im Glanz von ein paar kurzfristig attraktiven, aber eben nicht bleibenden, nicht wirklich wesentlichen Effekten. [...]

NCA 60234
1 CD • 59min • 2010
28.03.2011 • 10 10 10
Es ist noch keine drei CDs her, da durfte (musste) der Rezensent eine Einspielung Liszt’scher Werke besprechen und konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass es im Schaffen des großen Komponisten und Pianisten wohl doch einige Stücke gibt, die vielleicht nicht ganz ohne Grund solange nicht mehr [...]

BIS 1530
1 CD/SACD stereo/surround • 57min • 2005
27.11.2007 • 7 8 7
Es ist natürlich den Versuch wert, einmal mehr die beiden Liszt-Konzerte und den wütenden, dabei doch von Liszt so raffiniert geschichteten Totentanz zu wagen. Doch die Konkurrenz der jüngeren und der etwas ferneren Vergangenheit ist hart, im Einzelfall geradezu übermächtig. Das darf – ja muss – [...]

Avie AV2161
1 CD • 79min • 2008
25.09.2009 • 9 9 9
Eine Einspielung mit persönlichem Hintergrund: Luiza Borac widmet ihre Chopin und Chopin/Liszt-Interpretationen dem seit den frühen 60er Jahren in und von Glyndebourne aus wirkenden John Barnes (1934–2008). Der zu Recht viel gerühmte, in der Kollegenschaft, bei Künstlern ungemein beliebte Mann war [...]

OehmsClassics OC 572
1 CD • 69min • 2005
04.09.2008 • 8 9 8
Wem von Ihnen – verehrte Leser – ist der Name Juliusz Wolfsohn schon einmal begegnet?! Hier nun gibt es Gelegenheit, einen Ausschnitt aus seinem an Franz Liszts Ungarischen Rhapsodien orientierten Klavierwerken kennen zu lernen. Der russisch-jüdische Pianist und Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov [...]

cpo 777 663-2
1 CD • 72min • 2010
29.08.2011 • 7 8 7
Michael Korstick hat seine Einspielung von Liszts Années de Pelerinages komplettiert: neben dem letzten Teil des Triptychons enthält seine neue CD auch Venezia e Napoli, das Bindeglied zum Vorgänger. Im dritten Band der „Pilgerjahre" hat Liszt seinem geographisches Konzept eine spirituelle Ebene [...]

Hungaroton HCD-31517
1 CD • 72min • 1991
28.12.2004 • 5 7 5
Wenn eine fast 15 Jahre alte Einspielung aus Ungarn auf den CD-Markt kommt, darf man schon ein wenig an der Substanz einer solchen Edition zweifeln. Und ich muß gestehen, bisher von der aus Debrecen stammenden Pianistin Irène Polya noch nichts vernommen zu haben. Auch meine Freunde Cziffra, Kocsis, [...]

harmonia mundi HMU 907263
1 CD • 65min • 2000
01.07.2001 • 6 6 6
Die italienische Kunst muß Franz Liszt auf seinen Reisen (von ihm selbst als "Pilgerschaft" bezeichnet) wirklich fasziniert haben, daß er so viele seiner Eindrücke in Musik auszudrücken versuchte. Frederic Chiu bewältigt mit seiner Aufnahme des Italien-Bandes der Années de Pèlerinage (u.a. mit der [...]

EMI 5 57002 2
1 CD • 74min • 2000
01.06.2001 • 7 7 7
Warum nur hat sich der feinsinnige Norweger auf eine Liszt-CD eingelassen? Das Tasten-Teuflische war Leif Ove Andsnes Sache bisher nicht. Und ist es auch weiterhin nicht: Der Norweger gerät mit dieser, vom Programm her abwechslungsreich zusammengestellte CD an seine Grenzen. Dabei will man ihm das [...]

Genuin GEN 86068
1 CD • 68min • 2006
01.08.2006 • 9 9 9
Mit der 22jährigen Berlinerin Caroline Fischer protegiert das Label Genuin eine Interpretin, die sich mit ihren Darbietungen aus der Masse der begabten, fleißigen Pianistinnen entscheidend heraushebt. Ihr etwas scheckiges, chronologisch verwirrend organisiertes Programm mit einigen virtuosen [...]
Liszt – Die gesamte Klaviermusik Vol. 17

Naxos 8.554839
1 CD • 62min • 2000
01.03.2001 • 6 6 6
Die sechzehnte Folge des auf verschiedene Pianisten verteilten Gesamteinspielungsprojektes der Klavierwerke Liszts bei Naxos enthält einen Teil jener Spreu, die sich unter den insgesamt ungefähr vierhundert Bearbeitungen findet. Spreu deshalb, weil sich der spezifische Reiz rezitativischer [...]
Liszt – Das gesamte Klavierwerk: Schubert Lied-Transkriptionen

Naxos 8.554729
1 CD • 67min • 1999
01.08.2001 • 6 6 6
Die zweite Folge von Schubert-Liedtranskriptionen innerhalb der Gesamteinspielungsreihe des Lisztschen Klavierwerkes bei Naxos wartet neben weitgehend Unbekanntem gleich mit zwei der populärsten und pianistisch dankbarsten Titel auf: Die Forelle und der Erlkönig sind seit je beliebte Zugabestücke. [...]

Hungaroton HCD 31753
1 CD • 72min • 1997
01.02.1999 • 2 4 6
Bei Hungaroton in Budapest hat man offenbar erkannt, daß man im internationalen Wettbewerb nicht schlecht fährt, wenn man sich der literarischen Resourcen des Liszt-Katalogs und eigener Interpreten-Kräfte bedient. Klavierduo-Produktionen mit alternativen Formationen aus dem Nachwuchsbereich und aus [...]

Farao Classics B 108 022
1 CD • 58min • 2005
20.09.2005 • 6 10 6
Beeindruckend an dieser Lied-Anthologie sind zweifellos die beträchtlichen gesangstechnischen Fähigkeiten, mit denen Violeta Urmana aufwartet, als da sind: Leichter Stimmansatz, optimal plazierter Stimmsitz „in der Maske“, Ebenmaß und Stetigkeit der Tonproduktion, tragfähige Mezzavoce, schlank [...]

BIS 1253
1 CD • 73min • 2003
08.11.2004 • 9 9 9
32 Jahre ist es her, daß der brasilianische Pianist Arnaldo Cohen den Bozener „Busoni“-Wettbewerb gewann. In den folgenden Jahren vermochte er auf deutschem Konzertboden niemals recht Fuß zu fassen – ein Schicksal, das er mit so manchem Sieger internationaler Wettbewerbe teilt, das jedoch [...]

deutsche harmonia mundi 05472 77535 2
1 CD • 46min • 2000
01.07.2001 • 6 6 6
Dieser Live-Mitschnitt vom letztjährigen Beethoven-Fest in Bonn führt für den Hörer des 21. Jahrhunderts zwangsläufig zu einer Erstbegegnung: Günther Massenkeils Rekonstruktion einer musikalischen Beethoven-Devotionalie aus der Feder Franz Liszts, die der Musikwissenschaftler auf der Basis einer [...]

Hyperion CDA67401/2
2 CD • 2h 38min • 1997, 1998
01.10.1999 • 6 6 6
Wer immer sich heutzutage verantwortungsvoll mit den Konzerten und Konzertstücken Franz Liszts beschäftigen möchte, der wird an Leslie Howards Recherchen und Einspielungen nicht vorbeikommen. Geradezu von abenteuerlicher Wissenschaftlichkeit sind seine Überlegungen und rekonstruktiven Maßnahmen im [...]

OehmsClassics OC 316
1 CD • 60min • 2003
21.04.2004 • 8 8 8
Mehr als seine Solo-Aufnahmen der Werke von Franz Liszts überzeugt mich Alfredo Perls Gestaltung der beiden Klavierkonzerte in Es-Dur und A-Dur. Sein Sinn für Einbindung des brillanten, aber auch kammermusikalisch nachdenklichen, sinnlichen Soloparts (gelegentlich im Dialog mit Soloinstrumenten des [...]

naïve V 4873
1 CD • 77min • 2000
01.06.2001 • 6 5 6
Mit der h-Moll-Sonate und einer auf Trauer, Andacht und Religioso hin angelegten Auswahl aus den Lisztschen Spätwerken bietet der türkische Pianist ein rein nominell interessantes und im reichen Katalog der Sonaten-Koppelungen auch ungewöhnliches Programm. Was einer dringlichen Weiterempfehlung [...]

harmonia mundi HMC 901845
1 CD • 60min • 2003
16.08.2004 • 8 8 8
Viele Musikfreunde werden es nicht für möglich halten, aber Franz Liszts h-Moll-Sonate ist das am häufigsten auf Tonträgern dokumentierte (Klavier-)Werk des gesamten Repertoires. Mir liegen auf Schellack, auf LP, CD und DVD weit mehr als 200 kommerzielle Einspielungen vor. Fast kein Pianst kommt an [...]

Arte Nova 74321 71767 2
1 CD • 69min • 1991, 1998, 1999, 2000
01.10.2000 • 8 8 8
Im zweiten Teil seiner Einspielung ausgewählter Klavierwerke Franz Liszts wagt sich Alfredo Perl kühn an das Gipfelwerk des Komponisten: Energisch bahnt er sich einen Weg durch die h-Moll-Sonate, fügt der Fülle an gültigen Einspielungen zwar nichts wesentlich Neues hinzu, bleibt aber auch dem [...]

Naxos 8.553507
1 CD • 72min • 1999
01.11.2000 • 6 6 6
Fast völlig in Vergessenheit geraten sind die Kompositionen des deutschen Violinisten und Pädagogen Ferdinand David (1811-1886). Er studierte unter anderem bei Louis Spohr und wurde 1835 auf Felix Mendelssohns Empfehlung zum Leiter des Gewandhaus-Orchesters Leipzig ernannt. Später wirkte er als [...]

Zulus Records Z 05-98721
1 CD • 69min • 1998
01.10.1999 • 9 7 8
Mit der leicht und transparent dargebotenen Konzertetüde La leggierezza beginnt Natasa Veljkovic ihr Liszt-Recital, dessen farbiges Programm vielfältige Einblicke in das schillernde Klavierœuvre dieses Komponisten erlaubt. [...]

BIS BIS-CD-1117
1 CD • 66min • 1999
01.07.2001 • 8 10 8
Dies ist eine ausgesprochen sympathische Aufnahme der vier Liszt-Werke: keine aufgedonnerte Emphase (auch und gerade nicht in Les Préludes), kein falsches Gebärdenspiel, das aus dem Gestus der Musik entwickelt würde. Frühbeck findet einen eher gemäßigten Einstieg, bei dem Sauberkeit und Redlichkeit [...]

Hungaroton HCD 32318
1 CD • 78min • 1969, 1972
16.06.2005 • 4 3 4
Wer sich die gleichermaßen verdienstvolle wie gigantische Aufgabe einer klingenden Gesamtaufnahme des Schaffens von Franz Liszt vorgenommen hat, wie die ungarische Firma Hungaroton für ihren Landsmann und Nationalkünstler seit Jahrzehnten, der darf auch die weniger spektakulären Werke nicht [...]

Hyperion CDA67199
1 CD • 73min • 2000
01.04.2001 • 8 5 7
Ein Sänger am Dirigentenpult? Das kann nicht gutgehen, mag manch einer denken. Matthew Best weiß die Zweifel zu zerstreuen: Der international erfahrene Baßbariton - in Gardiners Einspielung der Beethovenschen Leonore sang er immerhin den Pizarro - hat eine Liszt-Platte vorgelegt, die kaum Wünsche [...]

Hyperion CDA67233/4
2 CD • 1h 47min • 1996, 1997
01.01.1999 • 4 4 6
Während der Unterzeichnende staunenden Ohres und zögernden Griffels diese Folge 52 von Leslie Howards pianistisch-philologischen Wanderjahren zu Papier bringt, liegt schon die Ausgabe Nr. 52 bereit. Völlig ungewöhnlich ihr Motto: "Ungarischer Romanzero"! Ungewöhnlich auch die Überschrift zur [...]

Lyrinx LYR 183
1 CD • 66min • 1997
01.01.2001 • 8 8 7
Wohin nur mit all den jungen, noch jüngeren und gelegentlich auch schon älteren "Neuen" unter den konzertierenden und flugs auch CD-produzierenden Pianisten? Kommen sie zu den Agenturen, um berufliche Hilfestellung zu erlangen, geht es ihnen allen miserabel. Liest man ih- [...]

Hyperion CDA67085
1 CD • 79min • 1999
01.09.2001 • 6 6 6
Nimmt man nur die h-Moll-Sonate, dann macht Stephen Hough im direkten Hyperion-Vergleich gegen Leslie Howard eine ausgezeichnete Figur. Dem bewundernswerten Liszt-Enzyklopädisten hat Hough die geschmeidigeren, steigerungsfähigeren pianistischen Mittel voraus. Der Ehrlichkeit halber gilt es aber [...]

Zig Zag Territoires ZZT 041102
1 CD • 79min • 2003
23.02.2005 • 8 8 9
Jos van Immerseel als Leiter des Ensembles Anima Eterna geht mit extremer musikologischer Umsicht an die Gestaltung Lisztscher (Klavier-)Orchesterwerke heran. Alles ist bedacht und auf Punkt und Komma hin untersucht. Im Beiheft finden sich reichhaltige Belege für diese vorbereitende Aktivität. Und [...]

Hungaroton HCD 31815
1 CD • 72min • 1998
01.02.2000 • 8 6 8
Eine Art Entdeckungsreise bieten diese Erstaufnahmen wenig bekannter Werke mit dem Takács Trio, das mit seinen stilvollen, sorgfältig ausgeführten Interpretationen überzeugt. Es ist eine Freude, das ausgeglichene Ensemblespiel dieser Musiker zu hören, die den spielerischen, genußvollen Geist der [...]

Hungaroton HCD 31874
1 CD • 74min • 1999
01.11.2001 • 4 6 4
In ihrer betulichen, manuell vergilbten Altväterlichkeit erinnern mich diese herbstlichen Aufnahmen des ungarischen Pianisten Lajos Kertész an frühere Dokumentationen später Stücke von Zempleni oder Szegedi, ohne freilich deren werkbezogene Kompetenz zu erreichen. Es wird beim Hörer eine gute [...]

ram ram 50081
1 CD • 62min • 2000
01.07.2001 • 8 8 8
Die 1983 in Tokyo geborene Yu Kosuge scheint zu Recht mit Stipendien, Förderungen und auch ersten Preisen verwöhnt zu sein. Auch von der Internationalen Sommerakademie des Salzburger Mozarteums wurde sie gefördert, und man ermöglichte ihr - wie zu lesen - "einen Auftritt ... im Rahmen der [...]
Liszt • Mendelssohn • Rachmaninow
Klavierkonzerte Nr. 1

Orfeo C 497 001 A
1 CD • 69min • [P] 2000
01.07.2000 • 7 8 7
„Noch ein Jungstar ,exotischer‘ Herkunft!“ möchte man abwehrend ausrufen in Anbetracht dieser beiden Orfeo-Debütplatten. Vardan Mamikonian kommt aus Armenien, wirkt pianistisch gründlich ausgebildet, aber wichtiger noch: er hütet sich, als einer jener jungen, heißblütigen Exzentriker in den [...]
Lisztomagia Piano Works by Franz Liszt

Genuin GEN 89147
1 CD • 62min • 2008
12.06.2009 • 9 9 8
Nach ihrer Genuin-Debüt-CD mit Werken von Liszt, Debussy, Chopin, Mozart, Scarlatti und Shchedrin (GEN 86068) lässt die von der Stiftung für Hochbegabte „Lutz-E. Adolf“ geförderte Caroline Fischer mit einem ausschließlich den Werken Liszts gewidmeten Programm aufmerken. Das Motto „Lisztomagia“ mag [...]
Love And Let Die

Solo Musica SM 405
1 CD • 55min • 2021
18.10.2022 • 8 8 8
Der englische Titel dieses ausschließlich aus deutschen Texten bestehenden Albums der Sopranistin Katharina Ruckgaber lehnt sich ganz offensichtlich an den James Bond-Film Live and let die (1973) an, in dem Roger Moore zum ersten Mal den Titelhelden verkörperte. Fasziniert von der Gattung des Krimis und seinen diversen Geschichten von Mord und Totschlag hat sie sich als Grundlage für das vorliegende Programm eine Variante ausgedacht, in der eine weibliche Ich-Erzählerin aus Eifersucht ihre Rivalin umbringt und daraufhin, da sie nicht glauben kann, was sie getan hat, nach und nach dem Wahnsinn verfällt.