| 1919 | geboren am 4. Juni in Triest. Studium in ihrer Heimatstadt und anschließen in Mailand |
| 1940 | Bühnendebüt am 4.11. als Fidalma in Domenico Cimarosas "Il matrionio segreto" in Florenz. |
| 1943 | Tournee durch Deutschland, Belgien und die Niederlande |
| 1945 | Azucena (Troubadour) in Florenz |
| 1966 | Angelina in Rossinis Cenerentola (Aschenbrödel) an der Mailänder Scala |
| 1947 | Gastspielreisen nach Buenos Aires, London, San Francisco, Chicago |
| 1950-1954 | Mitglied des Ensembles der New Yorker Metropolitan Opera |
| 1955-1958 | Auftritte bei den Opernfestspielen von Verona, besonders erfolgreich als Amneris (Aida), Carmen, Eboli (Don Carlos) und Azucena (Trovatore) |
| 1969 | Bühnenabschied mit Ulrica (Ballo in maschera) an der Mailänder Scala |
| bis 1990 | kleinere und größere Rollen für Schallplattenaufnahmen eingespielt |
| November 2000 | Letzter Auftritt zum 60jährigen Bühnenjubiläum im Teatro de Maggo in Florenz als Mamma Lucia in Mascagnis Cavalleria rusticana. |
| 2003 | gestorben nach kurzer Krankheit am 4. März 2003 in Florenz. |
Fedora Barbieri
ital. Sängerin, Mezzosopran
Biographie
Anzeige
