Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Serenade

Piano Works by Amy Beach, Agathe Backer Grøndahl, Rebecca Clarke
Benjamin Engeli

1 CD PROSP0121

Mit seinem neuen Soloalbum „Serenade“ widmet sich Benjamin Engeli der Klaviermusik dreier Komponistinnen. Agathe Backer-Grøndahl, Amy Beach und Rebecca Clarke, die im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert auf spätromantischen Pfaden wandelten, waren zu Lebzeiten hochgeschätzt. Erst im Zuge des Epochenumbruchs der aufkommenden Moderne fielen sie der Vergessenheit anheim. In seinem fein ausbalancierten Programm präsentiert der aus Basel stammende Pianist Engeli ihre Miniaturen, Balladen und Charakterstücke.

Benjamin Engeli (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Avi Avital und Giovanni Antonini beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin

Mit Konzertschwerpunkt ›Afrodiaspora – Composing While Black‹

Am Samstag, den 29. November begrüßt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) mit Giovanni Antonini einen der innovativsten Köpfe der historischen Aufführungspraxis. Er ist an diesem Abend nicht nur als Dirigent, sondern auch als Blockflötist zu erleben, gemeinsam mit Avi Avital als Solisten an der Mandoline. Neben der Ersten Symphonie aus der Feder von Joseph Bologne, der erst langsam wieder die ihm gebührende Aufmerksamkeit im Konzertbetrieb erfährt und dem DSO-Publikum im Rahmen des Saisonschwerpunkts ›Afrodiaspora – Composing While Black‹ vorgestellt wird, kommen Konzerte von Bach und Johann Nepomuk Hummel sowie Mozarts Jupiter-Symphonie zur Aufführung.
[26.11.2025]

»weiterlesen«

Gewandhausorchester Leipzig: Dirigentenwechsel beim Benefizkonzert

Krankheitsbedingte Absage von Mikko Franck - Patrick Hahn übernimmt

Leider musste Mikko Franck krankheitsbedingt sehr kurzfristig die musikalische Leitung des Benefizkonzerts zugunsten von »Leipzig hilft Kindern« absagen. Die Veranstalter sind überaus dankbar, dass Patrick Hahn einspringen kann und damit sein Debüt beim Gewandhausorchester geben wird. Das angekündigte Programm bleibt bestehen.
[26.11.2025]

»weiterlesen«

London Philharmonic Orchestra und Edward Gardner auf Tournee

Solist ist Cellist Sheku Kanneh-Mason

Ein Spitzenorchester trifft auf einen Shootingstar unter den Cellisten: Das London Philharmonic Orchestra unter der Leitung seines Chefdirigenten Edward Gardner und der Cellist Sheku Kanneh-Mason sorgen auf ihrer Kurztournee, die am 01. Dezember 2025 in Erlangen beginnt, für ein vorweihnachtliches Musikerlebnis der Extraklasse. Auf dem Programm steht die beliebte Hebräische Rhapsodie Schelomo für Violoncello und Orchester von Ernest Bloch. Außerdem spielt das Orchester die meisterhafte erste Sinfonie von Edward Elgar sowie dessen italienisch inspirierte Konzertouvertüre In the South.
[26.11.2025]

»weiterlesen«

Spielzeitpremiere der Märchenoper »Hänsel und Gretel«

Engelbert Humperdincks Oper ist ab dem 30. Nov. am Gärtnerplatztheater zu erleben

Ab dem 30. November 2025 ist Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel wieder im Gärtnerplatztheater in München zu erleben. Die märchenhafte Inszenierung von Peter Kertz aus dem Jahr 1974 begeistert bereits seit über 50 Jahren Generationen von Besucherinnen und Besuchern. Die Spielzeitpremiere wird dirigiert von Eduardo Browne, Kapellmeister des Staatstheaters am Gärtnerplatz.
[26.11.2025]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

25.11.2025
»zur Besprechung«

Opium, Eckart runge &Jacques Ammon

24.11.2025
»zur Besprechung«

Antonín Dvořák, Piano Trios 3 & 4

23.11.2025
»zur Besprechung«

Peter Navarro-Alonso, In Flagrante Delicto

22.11.2025
»zur Besprechung«

Francesc Valls, Con afecto

21.11.2025
»zur Besprechung«

Pain and Eros, Anneleen Lenaerts Harp • Kosma Ranuer Kroon Baritone • Freinburg Philharmonic Orchestra

20.11.2025
»zur Besprechung«

Johann Gottlieb Naumann, Songs • Piano Quartets

19.11.2025
»zur Besprechung«

Longing, Webern | Bartók | Britten

18.11.2025
»zur Besprechung«

»Dear Ophelia«, Meredith Wohlgemuth Soprano • Jinhee Park Piano

Die jüngsten Empfehlungen

25.11.2025
»zur Besprechung«

Opium, Eckart runge &Jacques Ammon

22.11.2025
»zur Besprechung«

Francesc Valls, Con afecto

19.11.2025
»zur Besprechung«

Longing, Webern | Bartók | Britten

17.11.2025
»zur Besprechung«

César Franck • Charles-Marie Widor, Christian Schmitt • Bamberger Symphoniker • Fabien Gabel

15.11.2025
»zur Besprechung«

Haydn's World, Heidelberger Sinfoniker, Johannes Klumpp

13.11.2025
»zur Besprechung«

German Romantic Organ Music, Mendelssohn, Reger, Reubke

11.11.2025
»zur Besprechung«

Blackbird &Ancestors, Beth Levin Live in Concert

08.11.2025
»zur Besprechung«

Mozart, Piano Sonatas K. 333 K. 457 K. 576 Fantasia K. 475

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Handel's Chandos Anthems No 6 & No 10, Tears Are My Daily Food

in Vorbereitung

The Star of Mendeossohn, Marina Baranova

in Vorbereitung

Winter, From First Frost to Carnival Festivity

in Vorbereitung

Vers la Vie Nouvelle, Lili Boulanger | Nadia Boulanger | Germaine Tailleferre | Francis Poulenc

in Vorbereitung

¡Feliz Navidad!, Mexican Baroque Music for Christmas

in Vorbereitung

Spanienreise, Granados | Popp | Torroba

in Vorbereitung

Bruckner 5, for organ

in Vorbereitung

Robert Kahn, Complete Piano Quartets • Serenade for String Trio

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Telemanns "Pimpinone oder Die ungleiche Heirat", uraufgeführt am 27.09.1725 in Hamburg, die erfolgreichste Oper zu Lebzeiten des Komponisten war?

„...“

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Friedrich Nietzsche

Das geschah am 26. November

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im November

01.11.1887Peter Tschaikowsky
Die Zauberin
St. Petersburg
02.11.1873Johannes Brahms
Haydn-Variationen B-Dur op. 56b für 2 Klaviere
Wien
02.11.1873Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56
Wien
04.11.1752Christoph Willibald Gluck
La clemenza di Tito (Dramma per musica in 3 Akten)
Neapel, San Carlo
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1924Richard Strauss
Intermezzo op. 72 (Eine bürgerliche Komödie mit vier sinfonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen, 1918/1923)
Dresden
05.11.1992Olivier Messiaen
Éclairs sur l'au-delà
New York
06.11.1902Paul Lincke
Nakiris Hochzeit oder Der Stern von Siam (Operette)
Berlin, Apollo Theater
06.11.1924Leos Janácek
Das schlaue Füchslein
Brünn
07.11.1807Georg Druschetzky
Quartett F-Dur für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
08.11.1881Johannes Brahms
Konzert Nr. 2 B-Dur op. 83 für Klavier und Orchester
Budapest
08.11.1930Ralph Benatzky
Im weißen Rößl
Berlin
09.11.1940Joaquin Rodrigo
Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
09.11.1940Aaron Copland
Billy the Kid (Suite)
New York
10.11.1862Giuseppe Verdi
La forza del destino
St. Petersburg
10.11.1897Antonín Dvorák
Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 für 2 Violinen, Viola und Violoncello
Wien
10.11.1929Walter Gronostay
Mord (Ein Hörspiel)
Frankfurter Rundfunk
11.11.1925Leos Janácek
Sarka (Oper in 3 Akten, 1887/1888)
11.11.2011Luis de Pablo
Largo En torno a una antigua canción popular
12.11.1973Dimitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 14 Fis-Dur op. 142 (1973)
Leningrad
12.11.2010Florence Baschet
AntePrima
15.11.1807Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Wien
15.11.1972Robert Di Domenica
Symphony (1961)
15.11.1986Gian Carlo Menotti
Goya
Washington
16.11.1850Giuseppe Verdi
Stiffelio
Triest
16.11.1931Wilhelm Grosz
Bänkel und Balladen op. 31 für mittlere Stimme und Kammerorchester
17.11.1923Oscar Straus
Die Perlen der Cleopatra
Wien
18.11.1922Kurt Weill
Die Zaubernacht op. 4 (Ballettpantomime)
Berlin, Theater am Kurfürstendamm
19.11.1720Giovanni Battista Bononcini
Astarto (Dramma per musica in tre atti)
London, King's Theatre Haymarket
19.11.1739Jean-Philippe Rameau
Dardanus (Tragédie en musique)
Paris
19.11.1923Béla Bartók
Tanzsuite BB 86b Sz 77 für Orchester
Budapest
19.11.1937Benjamin Britten
On this Island op. 11
London
21.11.1901Richard Strauss
Feuersnot op. 50 (Singgedicht in einem Akt)
Dresden
21.11.1945Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36
London
22.11.1928Maurice Ravel
Boléro (Ballet pour orchestre)
Paris
22.11.1942Benjamin Britten
Hymn to St. Cecilia op. 27
London
23.11.1921Leos Janácek
Káta Kabanová
Brünn
24.11.1888Peter Tschaikowsky
Hamlet op. 67 (Fantasieouvertüre nach Shakespeare)
St. Petersburg
25.11.1847Friedrich von Flotow
Martha oder Der Markt zu Richmond
Wien
25.11.1980Hans Werner Henze
Royal Winter Music (1st and 2nd Sonatas on Shakespearean Characters, 1975/1979)
Brüssel
26.11.1989Krzysztof Penderecki
Sinfonie Nr. 4 (Adagio)
Paris
27.11.1926Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin op. 19 Sz 73 (Pantomime in einem Akt)
Köln
28.11.1909Serge Rachmaninow
Konzert Nr. 3 d-Moll op. 30 für Klavier und Orchester
New York
28.11.1983Olivier Messiaen
Saint François d'Assise (Scènes franciscaines en trois acts et 8 tableaux)
Paris
30.11.1924Maurice Ravel
Tzigane (Rapsodie de Concert)
Paris
30.11.1968Krzysztof Penderecki
Streichquartett Nr. 2 (1968)
Berlin

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige