Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Tőnu Kőrvits

The Sound of Wings

1 CD ODE 14172

Den estnischen Komponisten Tõnu Kõrvits, Jahrgang 1969, verbindet man sicherlich in besonderem Maße mit seinen größer angelegten Werken für Chor und Streicher, auch wenn ein genauerer Blick auf sein Werkverzeichnis verrät, dass er eigentlich in vielen verschiedenen Besetzungen zu Hause ist. Dennoch scheint die Vokalsinfonik (oder vielleicht eher -kammersinfonik) auf den Komponisten einen besonderen Reiz auszuüben, und nicht umsonst sind all seine größer angelegten Werke dieses Genres rasch auf CD erschienen. So verhält es sich auf der vorliegenden Neuerscheinung auch mit seinem jüngsten, 2021 vollendeten Gattungsbeitrag, der den Titel Der Klang der Flügel trägt und an die Flugpionierin Amelia Earhart erinnert.

Estonian Philharmonic Chamber Choir Tallinn Chamber Orchestra Risto Joost (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Orpheum Stiftung, Schweiz: Neue künstlerische Leitung

Pianist Oliver Schnyder folgt auf Dirigent Howard Griffiths

Zum 1. Januar 2024 übergibt der Dirigent Howard Griffiths die künstlerische Leitung der Schweizer Orpheum Stiftung an den Pianisten Oliver Schnyder. Die offizielle Stabsübergabe fand bereits im Rahmen des gestrigen Orpheum Konzertes in der Tonhalle Zürich statt. Die Orpheum Stiftung wurde 1990 von Hans Heinrich Coninx gegründet und wird von ihm präsidiert.
[22.09.2023]

»weiterlesen«

Trauer um Stephen Gould

Die Opernwelt verliert einen großen Sänger und Menschen

Mit dem amerikanischen Tenor Stephen Gould hat am vergangenen Mittwoch, 20. September 2023, die internationale Opernwelt eine ihrer bedeutendsten Sängerpersönlichkeiten verloren. Die Semperoper verbindet mit Stephen Gould nicht nur einige ihrer herausragendsten Opern- und Konzertereignisse, sondern wird mit dem Sänger einen besonderen Kollegen vermissen. Dem Dresdner Publikum bleibt Stephen Gould unter anderem mit seinen Partien als Siegfried, Otello und Tannhäuser in lebendiger Erinnerung.
[22.09.2023]

»weiterlesen«

Neues Schubert-Projekt von Claire Huangci

CD-Edition META zum 10-jährigen Jubiläum bei Berlin Classics

Zum 10-jährigen Jubiläum bei Berlin Classics beschenkt die US-amerikanische Pianistin Claire Huangci sich und ihr Label Berlin Classics mit einem gewichtigen Aufnahmeprojekt, Schuberts späten Sonaten D 894, D 958, D 959 und D 960, sowie den Drei Klavierstücken D 946 und einer Auswahl von Liedern aus dem Schwanengesang. Bei vier Liedern begleitet sie den Bariton Thomas E. Bauer, zwei spielt sie in einer Bearbeitung von Franz Liszt.
[22.09.2023]

»weiterlesen«

Stadttheater Bremerhaven für Theaterpreis nominiert

Nominierung für den Theaterpreis "Der Faust 2023" für "Macbeth"

Die Nominierungen für Der Faust 2023 stehen fest: Neben dem Aalto Musiktheater Essen und der Staatsoper Stuttgart geht das Stadttheater Bremerhaven in der Kategorie Inszenierung Musiktheater mit Macbeth von Philipp Westerbarkei ins Rennen um den beliebten Theaterpreis. Die Preisträger werden im Rahmen der Verleihung am 25. November 2023 im Thalia Theater Hamburg ausgezeichnet.
[22.09.2023]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

21.09.2023
»zur Besprechung«

Louise Farrenc, Piano Trios 2 & 4 • Variations concertantes • Sonata op. 37
Louise Farrenc, Piano Trios 2 & 4 • Variations concertantes • Sonata op. 37

20.09.2023
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Messe in h-Moll BWV 232
Johann Sebastian Bach, Messe in h-Moll BWV 232

19.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart the Progressive, Piano Sonatas
Mozart the Progressive, Piano Sonatas

18.09.2023
»zur Besprechung«

Franz Lehár, Wiener Frauen
Franz Lehár, Wiener Frauen

17.09.2023
»zur Besprechung«

Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2
Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2

16.09.2023
»zur Besprechung«

Violeta Dinescu, Und jeder ging heim
Violeta Dinescu, Und jeder ging heim

15.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart and his Europe, Anna Khomichko
Mozart and his Europe, Anna Khomichko

14.09.2023
»zur Besprechung«

Modern Bridges, Tetrapod Ensemble
Modern Bridges, Tetrapod Ensemble

Die jüngsten Empfehlungen

17.09.2023
»zur Besprechung«

Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2
Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2

12.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart, Serenades
Mozart, Serenades

09.09.2023
»zur Besprechung«

Antonio Caldara, Arias for Bass
Antonio Caldara, Arias for Bass

07.09.2023
»zur Besprechung«

Visa, Bach | Biber| Pachelbel
Visa, Bach | Biber| Pachelbel

05.09.2023
»zur Besprechung«

Bach, Goldberg Variations
Bach, Goldberg Variations

01.09.2023
»zur Besprechung«

...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier
...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier

30.08.2023
»zur Besprechung«

All Classic, Scandinavian Guitar Duo
All Classic, Scandinavian Guitar Duo

28.08.2023
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Kauffmann, Complete Sacred Works
Georg Friedrich Kauffmann, Complete Sacred Works

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Crusell, The Last Warrior (den siste kämpen)
Crusell, The Last Warrior (den siste kämpen)

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Canzoni Fantasie, Bartolomeo de Selma and his Journey through 17th Cent. Europe
Canzoni Fantasie, Bartolomeo de Selma and his Journey through 17th Cent. Europe

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928
Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Markus Fricker, Chormusik a cappella
Markus Fricker, Chormusik a cappella

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Reconnaissance, Kaija Saariaho: Choral Music
Reconnaissance, Kaija Saariaho: Choral Music

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Rautavaara Martinů, Piano Concertos Nos 3
Rautavaara Martinů, Piano Concertos Nos 3

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Fryderyk Chopin, Ballades Nos 2 & 4, Scherzo No. 4, Mazurkas & Waltzes
Fryderyk Chopin, Ballades Nos 2 & 4, Scherzo No. 4, Mazurkas & Waltzes

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Leopold van der Pals, String Quartets Vol. 1
Leopold van der Pals, String Quartets Vol. 1

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Georges Bizet, der den Erfolg seiner Oper "Carmen" nicht mehr erlebte, nie in Spanien gewesen war?

„...“

Ich glaubte, dass die Venezianer mich für verrückt halten würden, nachdem sie meine Oper gehört haben. Nun stellt sich heraus, dass sie noch verrückter sind als ich. (Der Komponist nach der UA von "L'Italiana in Algeri", 1813)

Gioachino Rossini

Das geschah am 22. September

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im September

05.09.1857Franz Liszt
Eine Faust-Sinfonie in drei Charakterstücken
Weimar
05.09.1980Philip Glass
Satyagraha
Rotterdam
06.09.1791Wolfgang Amadeus Mozart
La Clemenza di Tito KV 621
Prag
08.09.1929Eduard Künneke
Tänzerische Suite op. 26 für Jazzband und großes Orchester (Concerto grosso in fünf Sätzen)
08.09.2017Sebastian Fagerlund
Höstsonaten (Oper in zwei Akten nach einem Fernsehspiel von Ingmar Bergmann)
Finnische Nationaloper
09.09.1922Leo Fall
Madame Pompadour (Operette in drei Akten)
Berlin
11.09.2009Georg Katzer
An Louise (Maschinentanz)
14.09.1954Benjamin Britten
The Turn of the Screw op. 54 (Kammeroper in 2 Akten)
Venedig
17.09.2010Robert H.P. Platz
Blau, See I
21.09.1917Emmerich Kálmán
Die Faschingsfee (Operette in drei Akten)
Johann-Strauß-Theater Wien
22.09.1964Jerry Bock
Anatevka
Imperial Theater am Broadway
25.09.1984Aribert Reimann
Die Gespenstersonate
Berlin
26.09.1835Gaetano Donizetti
Lucia di Lammermoor
Neapel
27.09.1725Georg Philipp Telemann
Pimpinone oder Die ungleiche Heirat (Komische Intermezzi)
Hamburg
29.09.2000Kurt Schwertsik
Violinkonzert Nr. 2 op. 81 (Albayzin & Sacromonte)
Festival Klangspuren in Schwaz/Tirol
30.09.1791Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte KV 620
Wien
30.09.1935Georges Gershwin
Porgy and Bess
New York
30.09.1972Charles Wuorinen
Grand Bamboula für Streichorchester (1971)
Iowa

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige