Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Abschlusskonzerte des 74. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD

Die Preisträgerkonzerte heute und am 18. und 19. September 2025

Das 1. der drei Preisträgerkonzerte zum Abschluss des 74. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD findet heute um 20 Uhr mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Chloé Dufresne im Prinzregententheater statt. Der Pianist Elias Ackerley, der sich den 2. Preis im Fach Klavier sowie den Preis für die beste Interpretation der Auftragskomposition von Enno Poppe erspielte, wird das Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16 von Sergej Prokofjew aufführen, Hongyi Jiang das Konzert für Klarinette von Carl Nielsen op. 57, für dessen Interpretation er den 2. Preis im Fach Klarinette erhielt. Der französische Trompeter Raphaël Horrach, Gewinner des 3. Preises, führt noch einmal das effektvolle E-Dur Konzert von Johann Nepomuk Hummel auf, das er im Semifinale so mitreißend gespielt hatte, dass er damit das Finale erreichte.
[17.09.2025]

»weiterlesen«

Wiener Staatsoper: Erste Neuproduktion der aktuellen Saison

Premiere von Bedřich Smetanas »Die verkaufte Braut«

Am 28. September feiert Bedřich Smetanas Verkaufte Braut Premiere in der Wiener Staatsoper – die erste Neuproduktion der aktuellen Saison. Die verkaufte Braut zählt zu den bedeutendsten komischen Werken der gesamten Opernliteratur. Virtuos schildert sie den Ausnahmezustand, in den ein ganzes tschechisches Dorf während des Kirtags gerät und darin den immer wieder ausweglos erscheinenden Kampf einer jungen Frau um ihre scheinbar verratene und verkaufte Liebe.
[17.09.2025]

»weiterlesen«

Händels "Susanna" – vier Aufführungen in drei deutschen Städten

Ein musikalisches Barock-Highlight mit dem Tölzer Knabenchor

Georg Friedrich Händels bewegendes Oratorium Susanna erklingt im September 2025 in einer besonderen Konzertreihe mit vier Aufführugnen in drei deutschen Städten. Im Rahmen des Händel-Oratorien-Zyklus, Karlsruhe (HORAZ) wird das Werk konzertant dargeboten – in historischer Aufführungspraxis und mit einer hochkarätigen Besetzung.
[17.09.2025]

»weiterlesen«

Usedomer Musikfestival blickt nach Finnland

Vom 20. September bis 11. Oktober 2025

Am 20. September startet das Usedomer Musikfestival mit Finnland als musikalischem Schwerpunkt. Die junge, finnische Geigerin Iidamari Ahonen, Usedomer Musikpreisträgerin 2025, wird das Festival gemeinsam mit dem Baltic Sea Philharmonic unter Joshua Weilerstein im Kraftwerk Peenemünde eröffnen. Bis zum 11. Oktober 2025 bietet die Ostsee-Insel Usedom eine Bühne für nordischer Klangpoesie von Jean Sibelius bis Einojuhani Rautavaara, von inniger Vokalkunst bis hin zum Tango Finlandés. Ein Höhepunkt des Festivals ist das Sinfoniekonzert der NDR Elbphilharmonie mit der Sopranistin Camilla Nylund unter Dirigent Jukka-Pekka Saraste (4.10.) im Kraftwerk Peenemünde.
[17.09.2025]

»weiterlesen«

Anzeige

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[16.09.2025] TIKWAH - Festival jüdischer Musik

Vom 23. September 2025 bis 30. Mai 2026

[16.09.2025] 23. Festival vielsaitig in Füssen vom 03. - 10. Sept. 2025

97%ige Auslastung beim Festival vielsaitig Füssen

[16.09.2025] David Kiefer gewinnt den Intern. Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb

Der Publikumspreis geht an Hanna Cho

[16.09.2025] Tonhalle Düsseldorf: Saisonauftakt mit Programmänderung

Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker und Christoph Eschenbach

[15.09.2025] Die Preise sind vergeben

Der 74. Internationale Musikwettbewerb der ARD geht mit den Preisträgerkonzerten zu Ende

[15.09.2025] Aileen Schneider erhält den Götz-Friedrich-Preis 2025

Preis zur Förderung junger Regie-Talente unter 35 Jahren

[15.09.2025] Antrittskonzerte von François-Xavier Roth

Konzerte mit dem SWR Symphonieorchester in Stuttgart, Freiburg und Mannheim

[15.09.2025] BR: musica viva startet in die neue Saison und feiert 80-jähriges Bestehen

Debüts des Busan Philharmonic Orchestra und des Ensemble Senza Sforzando

[15.09.2025] Neuer Begleittext zu Beethovens »Egmont«

Giuliano Musios Buch "Da ist ein Riss"

[14.09.2025] Hamburgischen Staatsoper zur Absage des Konzerts mit Lahav Shani

Die Ausladung ist ein nicht hinzunehmender Angriff auf die Freiheit der Kunst

[14.09.2025] Letztes Finale beim ARD-Musikwettbewerb

Zwei Pianistinnen und ein Pianist bestreiten das Finale im Fach Klavier

[14.09.2025] Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft (ISG) ausgezeichnet

Die ISG in Kassel erhält den Internationalen Heinrich Schütz Preis 2025

[14.09.2025] Neue Leitung des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert

Katharina Schrade übernimmt die Leitung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb

[13.09.2025] Berliner Philharmoniker zur Ausladung von Lahav Shani in Gent

Kurzfristig anberaumtes Gastspiel der Münchner Philharmoniker und Lahav Shani in Berlin

[13.09.2025] Weimarer Akkordeonduo con:trust gewinnt den „John Cage Award“

Der 2008 gegründete Wettbewerb stand allen Instrumenten und Ensembles offen

[13.09.2025] Chorwerk Ruhr - Im (Ein-)Klang mit der Natur?

Deutsche Erstauführung von David Langs "before and after nature"

[13.09.2025] Staatstheater Braunschweig: Spielzeitauftakt mit dem Theaterfest

Das Theater und die Werkstätten öffnen wieder die Türen mit ganztägigem Programm

[12.09.2025] Heute beim ARD-Musikwettbewerb: Finale Trompete

Robin Paillet, Sandro Hirsch und Rapael Horrach spielen um die attraktiven Preise

[12.09.2025] Konzertabsage wegen Nationalität des Dirigenten

Stellungnahme der Landeshauptstadt München und der Münchner Philharmoniker

[12.09.2025] Gstaad Menuhin Festival & Academy: Abschied und Neubeginn

Nach fast 24 Jahren endete die Ära des Intendanten Christoph Müller

[12.09.2025] Elim Chan dirigiert die "Last Night of the Proms 2025"

Solisten sind Louise Alder (Sopran) und Alison Balsom (Trompete)

[12.09.2025] Konzerttour von Dionne Warwick entfällt

Neuer Konzerttermin für Baden-Baden steht bereits fest

[11.09.2025] ARD-Musikwettbewerb heute: Semifinale Klavier

Vier Pianistinnen und zwei Pianisten wetteifern um das Erreichen des Finales

[11.09.2025] Oper Zürich: Neue Saison mit neuem Intendanten

Eröffnungswochenende mit neuem Intendanten Matthias Schulz vom 19. - 21.9.25

[11.09.2025] Anmeldung für den Schleswig-Holstein Festivalchor

Bis zum 18. Oktober ist die Anmeldung zum Vorsingen möglich

[11.09.2025] Neuer Glanz zum Saisonauftakt

Hamburgische Staatsoper eröffnet die neue gestalteten Foyers

[10.09.2025] Erstes Finale beim ARD-Musikwettbewerb

Drei Klarinettisten konkurrieren um die begehrten Preise

[10.09.2025] Arvo Pärt erhält den Opus Klassik 2025 für sein Lebenswerk

Mit seiner unverwechselbaren Tonsprache hat der Komponist die klassische Musik entscheidend geprägt

[10.09.2025] Konzerte der Berliner Bach Akademie zum 80. Geburtstag von Heribert Breuer

Bachs "Kunst der Fuge" in einer Neufassung von Heribert Breuer (UA)

[10.09.2025] Hamburgische Staatsoper trauert um Christoph von Dohnányi

Als Intendant und GMD hat er von 1977 bis 1984 die Oper künstlerisch neu ausgerichtet

[09.09.2025] Heute beim ARD-Musikwettbewerb: Trompete

Semifinale im Prinzregententheater ab 16 Uhr

[09.09.2025] Freude und Abschied

Auszeichnung für den Sinus-Verlag - Trauer um Schauspieler Martin Seifert

[09.09.2025] Thomanerchor Leipzig startet Konzertreise nach Südkorea

Fünfte Korea-Tournee von Leipzigs ältester Kultureinrichtung

[09.09.2025] Zum Tod von Christoph von Dohnányi

Der Dirigent starb in Alter von 95 Jahren in München

[08.09.2025] Wettbewerbsrunde heute beim ARD-Musikwettbewerb: Klavier

2. Durchgang im Fach Klavier

[08.09.2025] Deutsches Symphonie-Orchester bei der Berlin Art Week

Ensembles des DSO mit Kammerkonzerten beim Festival für zeitgenössische Kunst

[08.09.2025] Saisonprogramm 2025/2026 des Beethoven Orchesters Bonn

Rückkehr nach Sanierung in die Beethovenhalle Bonn

[08.09.2025] Vertragsunterzeichnung von Stefan Blunier

Der Dirigent wird ab der Spielzeit 2026/27 GMD der Duisburger Philharmoniker

[07.09.2025] ARD-Musikwettbewerb: 1. Semifinale

Semifinale im Fach Klarinette

[07.09.2025] BR: 25 Jahre BRSO Akademie für exzellenten Orchester-Nachwuchs

Jubiläumskonzert mit Thomas Hengelbrock am 21. September 2025

[07.09.2025] Deutsches Nationaltheater Weimar startet in die neue Spielzeit

Theaterfest mit vielen Highlights für Groß und Klein

[07.09.2025] Saisonstart am 10. September in Duisburg mit Beethovens "Fidelio"

Jens Harzer erweitert die konzertante Aufführung durch Textinterventionen von Katja Petrowskaja

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige