Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Der Klang der Stille – Arvo Pärt zum 90. Geburtstag
Concerto Copenhagen und der Estonian Philharmonic Chamber Choir beim Lausitz Festival
Arvo Pärt, Foto: Universal Edition, Eric Marinitsch
Am 11. September 2025 wird Arvo Pärt, Estlands bedeutendster zeitgenössischer Komponist, 90 Jahre alt. An diesem besonderen Tag präsentieren Concerto Copenhagen und der Estonian Philharmonic Chamber Choir ihr gemeinsames Programm Der Klang Der Stille mit Werken des Jublilars beim Lausitz Festival. Das Konzert findet in der berühmten St. Peter und Paul Kirche, einem der Wahrzeichen von Görlitz, statt. Es wird live auf arte Concert übertragen und ist anschließend in der Mediathek abrufbar. [17.08.2025]
Vertrag über weltweite Verlagsrechte mit dem japanischen Komponisten und Dirigenten
Joe Hisaishi, Foto: Nick Rutter
Boosey & Hawkes gbt den Abschluss eines Vertrages über weltweite Verlagsrechte mit dem renommierten japanischen Komponisten und Dirigenten Joe Hisaishi bekannt. Hisaishi ist eine ikonische Gestalt des internationalen Musiklebens, gefeiert für seine fein gearbeiteten sinfonischen Werke und Solostücke und als Komponist wie als Dirigent weithin gefragt. Im Rahmen der aktuellen Vereinbarung wird Boosey & Hawkes die Konzertwerke Hisaishis weltweit promoten, sich um die weitere Verbreitung seines Œuvres kümmern und eng mit der HarrisonParrott Group bei der Entwicklung neuer Projekte zusammenarbeiten. [15.08.2025]
Sinfonieorchester Basel: Saisoneröffnung mit Markus Poschner
Berginn des neuen Basler Mahler-Zyklus
Markus Poschner und das Sinfonieorchester Basel., Foto: Noe Flum
Mit der Saisoneröffnung 2025/26 und seinem Antritt als Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel dirigiert Markus Poschner im ersten Abonnementskonzert am 3. und 4. September 2025 Gustav Mahlers 2. Sinfonie, die Auferstehungssinfonie. Damit beginnt offiziell der neue Basler Mahler-Zyklus: In den kommenden fünf Jahren werden sämtliche Mahler-Sinfonien aufgeführt und auf CD eingespielt. Die 2. Sinfonie von Gustav Mahler ist ideal geeignet für diesen Auftakt. Gustav Mahler persönlich dirigierte dieses Werk 1903 in Basel... [15.08.2025]
Vorläufige Bilanz zum Ende der Bregenzer Festspiele
Lilli Paasikivis erfolgreiche erste Saison als Intendantin
Intendantin Lilli Paasikivi bei der Pressekonferenz zur vorläufigen Billanz der Bregenzer Festspiele., Foto: Bregenzer Festspiele, Dietmar Mathis
Mit voraussichtlich rund 249.000 Gesamtbesuchern endet am Sonntagabend die 79. Saison der Bregenzer Festspiele – die erste unter der Intendanz von Lilli Paasikivi. Innerhalb von fünf Wochen standen rund 80 Veranstaltungen auf dem Programm des Sommerfestivals am Bodensee. Der Freischütz auf der Seebühne begeisterte in seiner zweiten Spielzeit 180.687 Besucher. Lilli Paasikivis nordisch geprägtes erstes Festspielprogramm fand mit ausverkauften Vorstellungen große Resonanz beim Publikum. [15.08.2025]