Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

61 neue Domspatzen in die Dommusik aufgenommen

Feierliche Aufnahme im Rahmen eines Gottesdiensts im Regensburger Dom

Frisch eingekleidet und aufgeregt warten sie, bis endlich der Gong der Glocke im Dom ertönt und die große Domorgel den Raum erfüllt. Jetzt ziehen die 34 Buben und 27 Mädchen gemeinsam durch den Dom St. Peter, um die vorbereiteten Plätze einzunehmen. Heute wird jeder neue Domspatz offiziell in den Domchor aufgenommen. Und alle sind sie gekommen, um diesen Moment mitzuerleben: Eltern, Großeltern, Geschwister, Chorleiter, Lehrkräfte, Präfekten und Hausseelsorger. Jeder Domspatz wurde einzeln bei seinem Namen gerufen. Aus den Händen von Dompropst Dr. Franz Frühmorgen erhielt er seine Aufnahmeurkunde. Von Domkapellmeister Christian Heiß, Chormanagerin Christina Ostrower und Schulleiterin Christine Lohse wurden die Neuen herzlich begrüßt.
[24.11.2025]

»weiterlesen«

Gürzenich-Orchester und Kronberg Academy - neue Partnerschaft

Langfristig angelegte exklusive Partnerschaft

Andrés Orozco-Estrada startet in seiner ersten Saison als Generalmusikdirektor der Stadt Köln eine langfristig angelegte exklusive Partnerschaft mit der Kronberg Academy. Jährlich erhalten drei Studierende die Möglichkeit, als Solisten in einem Abonnementkonzert unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada mit dem Gürzenich-Orchester in der Kölner Philharmonie aufzutreten. Das erste Konzert der neuen Reihe findet am 29. November 2025 in der Kölner Philharmonie statt. »Ich freue mich sehr über diese neue Partnerschaft mit der Kronberg Academy.
[24.11.2025]

»weiterlesen«

Isabelle Faust startet Residenz beim WDR Sinfonieorchester

Konzerte in Deutschland, Österreich und Slowenien

Isabelle Faust ist Artist in Residence der Saison 2025/26 beim WDR Sinfonieorchester. Das bedeutet für die aktuelle Spielzeit drei unterschiedliche Konzertprogramme in Köln und eine Tour nach Ludwigsburg, Nürnberg, Wien, Maribor, München und Bad Kissingen – für das Orchester und die Geigerin die Gelegenheit, einen intensiven musikalischen Austausch zu erleben. Für Isabelle Faust ist das ein wichtiger Teil ihrer Residenz. "Ich freue mich, wenn ich ab und zu mit demselben Orchester ein Projekt mehrmals wiederholen kann, es in unterschiedlichen Sälen erfahren darf und dabei jedes Mal hoffentlich ein kleines bisschen mehr in das Repertoire eintauchen kann."
[24.11.2025]

»weiterlesen«

Omer Meir Wellbers Aktivitäten in Hamburg

Der Dirigent ist seit 1. September GMD der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

Seit dem 1. September 2025 ist Omer Meir Wellber Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg – und das zeigt sich bereits nach den ersten Monaten mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und mutiger Innovation. Mit dem Philharmonischen Staatsorchester widmet er sich dem Motto „ZeitSpiel“ und verwandelt die Bühne in ein lebendiges Experimentierfeld, das klassische Werke mit zeitgenössischen Ideen verbindet.
[24.11.2025]

»weiterlesen«

Anzeige

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[23.11.2025] Chor des Bayerischen Rundfunks in Augsburg

Zwei Konzerte mit den Augsburger Philharmonikern und GMD Domonkos Héja

[23.11.2025] Leonard Evers’ Erfolgsoper "Gold!" erstmals an der Semperoper

Kammeroper für junges Publikum und Erwachsene

[23.11.2025] Matinée "Wien 1900"

Konzert der Deutschen Radio Philharmonie in der Congresshalle Saarbrücken

[23.11.2025] Premiere am Aalto Musiktheater: "Cardillac"

Inszenierung von Guy Joosten - die musikalische Leitung hat Patrick Lange

[22.11.2025] »Glücksfall für Schleswig-Holstein«

Dr. Christian Kuhnt bleibt SHMF-Intendant bis 2032

[22.11.2025] Deutsche Oper Berlin: Neuproduktion von Giordanos "Fedora"

Opernthriller mit prominenter Besetzung

[22.11.2025] Berliner Classic Open-Air 2026: Das Programm steht fest

Der Kartenvorverkauf für das Highlight auf dem Gendarmenmarkt in Berlin hat begonnen

[22.11.2025] Staatsoper Hamburg: "Framing the Repertoire"

Inszenierungen des Repertoires als eigenständige Kunstwerke erleben

[21.11.2025] Liz Mohn Stiftung: Masterclass mit Elīna Garanča und Adventskonzert

Acht ausgewählte Nachwuchstalente aus dem Internationalen Gesangswettbewerb "Neue Stimmen"

[21.11.2025] Leonkoro Quartett eröffnet Meisterkonzerte-Saison

Kammermusikalische Werke zum Thema Vergänglichkeit

[21.11.2025] Bayerischer Kunstförderpreis 2025 für Emily Sierra und Granit Musliu

Liederabend des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper

[21.11.2025] Opernhaus Chemnitz: Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz

Sonntag, 29. November 2025, 17.00 Uhr

[20.11.2025] Auszeichnung für Michael Alexander Willens

Der Dirigent wird mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2026 geehrt

[20.11.2025] Kissinger Sommer feiert 40. Jubiläum

Unter dem Motto "Mazel Tov" widmet sich das Festival der jüdischen Geschichte und Kultur in Bad Kissingen

[20.11.2025] Bettina Ranch mit Deutschem Theaterpreis "Der Faust" ausgezeichnet

Preis für ihre Darstellung der Kundry in Richard Wagners „Parsifal“ am Aalto Musiktheater

[20.11.2025] Ludwigsburger Schlossfestspiele erhalten 250.000 Euro Bundesfördermittel

Das Festival findet vom 12. Juni bis 5. August 2026 statt

[19.11.2025] Bach-Archiv Leipzig präsentiert zwei neu aufgefundene Bach-Werke

Erstaufführungen der zwei Orgelkompositionen des 18-jährigen J.S. Bach

[19.11.2025] Aalto Musiktheater sucht Statisten für Opernpremiere „Die Fritjof-Saga“

Casting am 09. Dezember. Proben beginnen am 10. Dezember. Premiere: 07. Februar 2026

[19.11.2025] Die Danish Research Foundation gründet die "Daphne Awards"

Auszeichnungen für besondere Leistungen auf dem Gebieten Musik und Wissenschaft

[19.11.2025] Tage Alter Musik Regensburg 2026: Vom 22. bis 25. Mai 2026

Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 24. November 2025 um 10:00 Uhr

[18.11.2025] Klassik am Odeonsplatz 2026 mit Kirill Gerstein und Janine Jansen

Der Vorverkauf startet am 21. November 2025

[18.11.2025] „Bilder einer Ausstellung“ mit den Essener Philharmonikern

Andrea Sanguineti leitet Sinfoniekonzert IV am 20./21. November in der Philharmonie Essen

[18.11.2025] Tonhalle Düsseldorf: Abozahlen auf Höchststand

Abonnements haben einen maßgeblichen Anteil an der sehr guten Auslastung

[18.11.2025] Zukunftssignale in Zeiten von Sparzwängen

Ergebnisse der Deutschsprachigen Opernkonferenz

[17.11.2025] Neue Oper für Hamburg

Bjarke Ingels Group gewinnt Qualifizierungsverfahren zum Neubau der Staatsoper Hamburg

[17.11.2025] Cherubinis Requiem mit dem Collegium Vocale Gent

Philippe Herreweghe dirigiert Konzert am 23. November in der Philharmonie Essen

[17.11.2025] Auftakt der Messiaen-Tage 2026

Historischer Jahrestag und musikalischer Höhepunkt

[16.11.2025] Ein Blick in die Welt der Domspatzen

Regensburger Domspatzen laden zur digitalen Infoveranstaltung „SpatzenZOOM“

[16.11.2025] Hyunseo Cho gewinnt 62. Possehl-Musikpreis in Lübeck

Die junge Violinistin gewann den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis

[16.11.2025] Premiere von "Katja Kabanova" im Opernhaus Düsseldorf

Leoš Janáčeks Oper in der hochgelobten Inszenierung von Tatjana Gürbaca

[15.11.2025] "Aschenbrödels Traum" an der Volksoper Wien

Märchenoperette von Martina Eisenreich & Axel Ranisch - Uraufführung am 29. November 2025

[15.11.2025] Griechische Nationaloper: Verleihung der International Opera Awards 2025

Agnes Baltsa wurde mit dem Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet

[15.11.2025] Weihnachtsbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Gemeinsame Aktion mit dem Diakoniewerk Essen startet heute

[15.11.2025] Zwei neue Professuren für die Musikhochschule Würzburg

Aufbau des neuen Zentrums für Community Music

[14.11.2025] „La traviata” eröffnet die 80. Bregenzer Festspiele

Verdis Opernklassiker wird erstmals bei den Festspielen gezeigt

[14.11.2025] Klosters Music: Christoph Müller wird ab 2027 künstlerischer Leiter

Neu: «Klosters Fine Violin Summit» (Musik und Geigenbaukunst)

[14.11.2025] Premiere "Die Nacht vor Weihnachten" von Nikolai Rimski-Korsakow

Zweite Premiere der Saison als Münchner Erstaufführung an der Bayerischen Staatsoper

[14.11.2025] SWR Sinfonieorchester: Die nächsten Konzerte

"Ausklang, Musik für Klavier mit Orchester" von Helmut Lachenmann mit Jean-Frédéric Neuburger (Klavier)

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige