| 1970 | geboren in Genf. | 
| 1976 | Beginn des Flötenunterrichts. | 
| 1990 | Ausbildung in Brüssel und Paris, wo er sein Studiums am Conservatoire National Supérieur de Musique mit dem "Premier Prix" abschließt. Orchestererfahrung sammelt er als Solo-Flötist beim Radio-Sinfonieorchester Basel und bei den Münchner Philharmonikern. | 
| 1993 | Soloflötist bei den Berliner Philharmonikern, daneben Tätigkeit als Kammermusikpartner und Gastsolist. | 
| 1996 | Seit 1996 nimmt Emmanuel Pahud für das Label Warner Classics auf. Er hat insgesamt 7 "Echo-Klassik"-Preise für seine Aufnahmen erhalten, sein Repertoire reicht von J.S. Bach über Khatchaturian bis hin zu zeitgenössichen Werken. | 
| 2009 | Für seine Verdienste in der Musik wurde der Flötist vom französischen Kultusministerium zum Chevalier dans l’Ordre des Arts et des Lettres ernannt und ist Ehrenmitglied der Royal Academy of Music. | 
| 2017 | Seit 2017 ist Emmanuel Pahud, der als Kammermusiker mit vielen philharmonischen Ensembles zusammenarbeitet und für seine CD-Einspielungen mit mehreren ECHOS ausgezeichnet wurde, Ehrenpräsident der französischen Flötengesellschaft. | 
| 2019 | Artist in Residence beim Münchner Rundfunkorchester in der Saison 2019/20. | 
Emmanuel Pahud
Schweizer Flötist
Biographie
Anzeige
