
Meldung vom 21.05.2023
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anzeige
Alle Meldungen vom 22.09.2023
- [22.09.2023] Orpheum Stiftung, Schweiz: Neue künstlerische Leitung
-
Pianist Oliver Schnyder folgt auf Dirigent Howard Griffiths
- [22.09.2023] Trauer um Stephen Gould
-
Die Opernwelt verliert einen großen Sänger und Menschen
- [22.09.2023] Neues Schubert-Projekt von Claire Huangci
-
CD-Edition META zum 10-jährigen Jubiläum bei Berlin Classics
- [22.09.2023] Stadttheater Bremerhaven für Theaterpreis nominiert
-
Nominierung für den Theaterpreis "Der Faust 2023" für "Macbeth"
Weitere Meldungen der letzten 10 Tage
- [21.09.2023] Beethovenfest Bonn startet Fellowship-Programm
-
Bewerbungsfrist 2024 läuft nur noch bis zum Ende September 2023
- [21.09.2023] Europa-Tournee des Philadelphia Orchestra
-
Yannick Nézet-Séguin präsentiert auf seiner Herbsttournee ausschließlich Werke von Rachmaninow
- [21.09.2023] Neuer Podcast zum Bruckner-Jubiläumsjahr
-
Expertise von Dirigent und Bruckner-Experte Gerd Schaller
- [21.09.2023] Zwei Mal Messiaens "Turangalîla-Sinfonie"
-
Aufführungen mit dem Beethoven Orchester Bonn und Dirk Kaftan am 22. und 24.9. 2023
- [20.09.2023] Angela Denoke inszeniert erstmals Oper
-
Puccinis "Tosca" am Stadttheater Bremen
- [20.09.2023] Benefizkonzert für die Ukraine
-
Essener Philharmoniker spielen Werke von Beethoven, Haydn und Maxim Berezovsky
- [20.09.2023] Philharmonischer Kinderchor auf Konzertreise
-
Musikalische Brücken zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien
- [20.09.2023] Podiumsdiskussion „Klassik mit Zukunft!?“
-
Duskussion und "Tiny House Concert" von Deutscher Welle, ARD Kultur und Beethovenfest Bonn
- [19.09.2023] Der G. Henle Verlag wird 75
-
Für Musiker unerlässlich: Die wissenschaftlich edierten Urtextausgaben
- [19.09.2023] Inspirierende Liebesgeschichte: „Pelléas und Mélisande“
-
5nachsechs - das Afterwork-Konzert der Bremer Philharmoniker
- [19.09.2023] Jan Willem de Vriend: Antrittskonzert in Wien
-
Der Niederländer ist Chefdirigent des WienerKammerOrchesters
- [19.09.2023] Nationaltheater Mannheim startet in die neue Saison
-
Erste Premiere mit dem neuen GMD Roberto Rizzi Brignoli
- [18.09.2023] Festwoche zum 475. Kapellgeburtstag
-
Die Sächsische Staatskapelle Dresden feiert ihr Jubiläum
- [18.09.2023] OPUS Klassik-Preisverleihung mit vielen Künstlern
-
Herbert Blomstedt wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet
- [18.09.2023] Ricardo Muti eröffent die Saison in Chicago
-
Dreiwöchigige Residency mit UA von Philip Glass
- [18.09.2023] "Gemeinsam zur Kultur" - Ein Angebot nicht nur für ältere Menschen
-
Neues Projekt des städtischen Referates Kultur der Stadt Kaiserslautern
- [17.09.2023] Ballettabend „Frühlingsrausch“ erstmals mit Live-Musik
-
Musik von Ravel und Strawinsky mit der Robert-Schumann-Philharmonie in Chemnitz
- [17.09.2023] Manfred Honeck feiert 65. Geburtstag
-
Engagierter Dirigent in Pittsburgh und im Wolfegg im Allgäu
- [17.09.2023] Saisonstart beim SWR Sinfonieorchester mit Uraufführung
-
Konzerte mit Teodor Currentzis in Stuttgart, Freiburg und Mannheim
- [16.09.2023] Konzertreihe ALTE MUSIK in Stuttgart beginnt
-
„Alte Musik im Haus der Musik“ startet in die 7. Saison
- [16.09.2023] Landesmusikräte zur Zukunft des ARD-Musikwettbewerbs
-
Einstimmige Resolution gegen die geplante Umstrukturierung
- [16.09.2023] Marin Alsop debütiert beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
-
Konzert am 01. Okt. 2023 um 20 Uhr in der Philharmonie
- [15.09.2023] „Pas de deux“ - Klavierduo mit Ballettmusik zu vier Händen
-
Nadezda Pisareva & Georgy Tchaidze im Konzerthaus Berlin
- [15.09.2023] Kent Nagano in Oper und Konzert
-
Premieren und Uraufführung sowie Gastdirigate in der Hamburg, München, Lyon und in der Schweiz
- [15.09.2023] Sir Simon Rattle eröffnet Konzertsaison mit Haydns "Schöpfung"
-
Konzerte in München und in der Basilika im oberschwäbischen Ottobeuren
- [14.09.2023] Erste Ballett-Premiere der neuen Saison
-
Uraufführung des Tanztheaters »Charlie« von Ricardo Fernando am Staatstheater Augsburg
- [14.09.2023] Großes Jubiläum: 100. rbbKultur–Kinderkonzert
-
Die Konzertreihe mit dem DSO begeht den Geburtstag mit Musik von Leonard Bernstein
- [14.09.2023] Puccini-Oper als Schweizerische Erstaufführung
-
Oper Zürich zeigt "La Rondine" in der Neuinszenierung von Christof Loy
- [14.09.2023] Saisonauftakt: Theater Regensburg lädt zum Theaterfest ein
-
Einblicke in allen Spielstätten, Eröffnungsgala und After Show Party
- [13.09.2023] 72. ARD-Musikwettbewerb: Die Preisträger im Konzert
-
Drei Preisträgerkonzerte vom 13.-15. September zum Abschluss
- [13.09.2023] Masterclass mit Charlotte Thiele
-
Die Geigerin ist "Artist in Residence" bei den Bad Reichenhaller Philharmonikern
- [13.09.2023] WKO-Intendant beendet seine Tätigkeit im Sommer 2024
-
Rainer Neumann verzichtet auf eine Vertragsverlängerung
- [12.09.2023] 72. Intern. Musikwettbewerb der ARD: Die Preise sind vergeben
-
Die drei Preisträgerkonzerte bilden den Abschluss des Wettbewerbs
- [12.09.2023] Antrittskonzert von Andrea Sanguineti in Essen
-
Der Dirigent ist der neue Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker
- [12.09.2023] Geistliche Abendmusik im Dom zu Meissen
-
Elbland Philharmonie Sachsen, Domkantor Thorsten Göbel und Organist Martin Schmeding
- [12.09.2023] Saisonauftakt der Spielzeit 2023/24 an der Bayerischen Staatsoper
-
Oper für alle-Konzert am Marstallplatz, UniCredit Septemberfest im Nationaltheater und den Fünf Höfen
Anzeige
