
Meldung vom 16.07.2024
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anzeige
Alle Meldungen vom 19.03.2025
- [19.03.2025] "Neue Welten" - Die Dresdner Philharmonie in der Saison 2025/26
-
Sir Donald Runnicles ist neuer Chefdirigent, Sir James MacMillan Composer in Residence
- [19.03.2025] Internationales Chorprojekt „DIETRICH B. 80“
-
Mit dem Ensemble Nobiles und dem GewandhausChor in der Herderkirche Weimar
- [19.03.2025] Midori und das Bundesjugendorchester auf Konzerttournee
-
Konzerte in Baden-Baden, Köln, Wiesloch, Osnabrück und Berlin
- [19.03.2025] Preisträger des "Polar Music Prize 2025" stehen fest
-
Neben Jazz-Legende Herbie Hancock und Queen geht der Preis an Barbara Hannigan
Weitere Meldungen der letzten 10 Tage
- [18.03.2025] Bach-Wettbewerbs Leipzig im Fach Klavier
-
Öffentliches Finale am 21. März im Gewandhaus zu Leipzig
- [18.03.2025] Stephen Sondheims "Follies" an der Wiener Volksoper
-
Österreichische Erstaufführung am 12. April 2025
- [18.03.2025] BR / musica viva: Konzert mit Sir Simon Rattle
-
Werke von Pierre Boulez, Luciano Berio und Helmut Lachenmann
- [18.03.2025] Umbesetzung in "Der fliegende Holländer" an der Bayerischen Staatsoper
-
Nicholas Brownlee übernimmt die Titelpartie
- [17.03.2025] Chorwerk Ruhr: „Die Nachtigall“ nach Hans Christian Andersen
-
Komposition von Úgis Praulins mit Michala Petri als „zwitschernder Vogel“
- [16.03.2025] Benjamin Schmid als Solist in Werken von Weinberg und Dvořák
-
Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck
- [16.03.2025] Bewerbungsphase der „Weimar Master Classes“ hat begonnen
-
Veranstaltung der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar im Juli 2025
- [16.03.2025] Sächsische Staatskapelle Dresden: Trauer um Sofia Gubaidulina
-
Die Komponistin wurde zwei Mal zur Capell-Compositrice der Staatskapelle Dresden ernannt
- [16.03.2025] UA "Das große Feuer" an der Oper Zürich
-
Beat Furrers große Choroper mit dem Komponisten am Dirigentenpult
- [15.03.2025] Trauer um Sofia Gubaidulina
-
Die Komponistin war eine der bedeutendsten musikalischen Stimmen unserer Zeit
- [15.03.2025] Neue Position für Daniel Carter
-
Der Dirigent wird Musikdirektor des Deutschen Nationaltheaters Weimar
- [15.03.2025] Nächste Premiere im Nationaltheater: Leoš Janáčeks Káťa Kabanová
-
Krzysztof Warlikowski inszeniert die Oper, die musikalische Leitung hat Marc Albrecht
- [14.03.2025] Zum Tod von Sofia Gubaidulina
-
Die Grande Dame der zeitgenössischen Musik starb am 13. März 2025
- [14.03.2025] Premiere am Aalto Musiktheater: "Der Karneval in Rom"
-
Zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauß (Sohn)
- [14.03.2025] Enjott Schneider veröffentlicht drei neue Werke
-
Neues Album zum 75. Geburtstag
- [14.03.2025] "Cellogesänge" mit Sebastian Klinger
-
Konzert à la carte der Deutschen Radio Philharmonie
- [14.03.2025] Umbesetzung in "Der fliegende Holländer" an der Bayerischen Staatsoper
-
Camilla Nylund übernimmt die Partie der Senta
- [13.03.2025] Dr. Katharina Kost-Tolmein zum Vertragsende ihrer Generalintendanz
-
Beendigung ihrer Tätigkeit am Theater Münster Ende 2026/27
- [13.03.2025] Neues Themenportal "Alte Musik"
-
Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) stellt die Informationen zur Verfügung
- [13.03.2025] Schumannfest 2025 in Düsseldorf vom 5.-30. Juni 2025
-
Mehr als 30 Veranstaltungen sind an 13 verschiedenen Spielorten zu erleben
- [13.03.2025] Internationale Ballett- und Tanzgala 2025
-
Am 20. & 21. April im Staatstheater Augsburg
- [12.03.2025] Festival JUNGE STIMMEN in Regensburg
-
Domspatzen-Jubiläum mit sechs hochkarätigen internationalen Jugendchören in Regensburg
- [12.03.2025] Lucerne Festival vom 12. August bis 14. September 2025
-
Online Vorverkauf startet am 18. März 2025
- [12.03.2025] Junge Musiktalente wetteifern um Meisterinstrumente
-
SINFONIMA-Stiftung verleiht acht klassische Celli für zwei Jahre an Musikstudierende
- [12.03.2025] Neustart für das Thüringer Opernstudio
-
Die ausgewählten Sängerinnen und Sänger stellen sich dem Vorsingen
- [11.03.2025] Tage der Chor- und Orchestermusik 2025 in Ravensburg
-
Großes Musikfestival in historischer Kulisse
- [11.03.2025] Bruno de Sá: Debüt an der Komischen Oper Berlin
- [11.03.2025] Internationale Maifestspiele 2025 in Wiesbaden
-
Veranstaltungen auf allen Bühnen und Kultureinrichtungen
- [11.03.2025] Theater Magdeburg: UA "Salome" von Gerald Barry
-
Uraufführung am 15. März 2025 im Opernhaus
- [10.03.2025] Neue Oper von Unsuk Chin für Hamburg
-
Kent Nagano dirigiert die Premiere am 18. Mai 2025
- [10.03.2025] Tarmo Peltokoski wird neuer Exklusivkünstler am Konzerthaus Dortmund
-
Der finnische Dirigent wird ab der Saison 2025/26 für drei Jahre Dortmunder Exklusivkünstler
- [10.03.2025] Detlev Glanert komponiert für die Kammerakademie Potsdam
-
UA des neuen Orchesterwerks am 22. März 2025
- [10.03.2025] Countertenor Nils Wanderer: Debüt an der Met
-
Premiere der Oper über Frida Kahlo und Diego Rivera von Gabriela Lena Frank
- [09.03.2025] Auftakt zu Wagners „Ring des Nibelungen“ ab 9. März in Duisburg
-
Chefdirigent Vitali Alekseenok übernimmt erstmals die musikalische Leitung
- [09.03.2025] Pianistin Gabriela Montero gibt ihr DSO-Debüt
-
Die venezolanische Pianistin führt ihr "Latin Concerto" auf
- [09.03.2025] Rolando Villazón: Rollendebüt und Regie an der MET
-
Neuinszenierung der "Zauberflöte" innerhalb der Mozartwoche Salzburg 2026
Anzeige
