Orchesterwerkstatt Halberstadt 2025
Ein einzigartiges Format findet zum 36. Mal statt

Bei diesem bundesweit einzigartigen Format kommen jugendliche Komponistinnen und Komponisten aus ganz Deutschland in Halberstadt zusammen. Mit den Harzer Sinfonikern, dem Orchester des Harztheaters, werden die ausgewählte Nachwuchskomponisten über vier Tage hinweg mit renommierten Dozentinnen und Dozenten an ihren Werken arbeiten. Im Rahmen des öffentlichen Abschlusskonzerts am 07. Mai um 10.30 Uhr im Großen Haus des Harztheaters Halberstadt werden die erarbeiteten Kompositionen von den Harzer Sinfonikern unter MD Johannes Rieger uraufgeführt. Dieses besondere Format der musikalischen Nachwuchsförderung wurde im Jahr 2018 mit dem Preis „Innovatives Orchester“ der Deutschen Orchester-Stiftung ausgezeichnet.
Seminare und Abschlusskonzert
Die Orchesterwerkstatt Halberstadt eröffnet den Jugendlichen einzigartige Möglichkeiten, ihre kompositorischen Fähigkeiten zu erweitern: Die erfahrenen Profi-Musiker des Orchesters widmen sich in den Proben mit voller Aufmerksamkeit den Werken der Teilnehmenden. Fragestellungen zur Rezeption der Werke sowie kompositionstechnische Aspekte werden in den Seminaren der Orchesterwerkstatt behandelt. Für die Dozenturen konnten die Komponistin Annette Schlünz (Conservatoire de Strasbourg), der Komponist und Hochschullehrer Martin Christoph Redel (Hochschule für Musik Detmold) sowie der Musikdirektor des Harztheaters Johannes Rieger gewonnen werden. Um die nachhaltige künstlerische Entwicklung von besonders hervorragenden Teilnehmenden zu unterstützen, werden im Rahmen des Abschlusskonzertes außerdem verschiedene Förderpreise vergeben, u.a. der Andreas-Werkmeister-Preis der Stadt Halberstadt, der Preis der Deutschen Orchester-Stiftung, der Preis des Impuls-Festivals für Neue Musik Sachsen-Anhalt sowie der Preis des Kuratoriums Stadtkultur Halberstadt, der einen Kompositionsauftrag für das Harztheater beinhaltet.
Neue Kooperation
Die Orchesterwerkstatt Halberstadt findet in diesem Jahr zum 36. Mal statt. Nach dem erfolgreichen 35-jährigem Jubiläum im Jahr 2024 wird das bewährte Konzept weitergeführt und durch neue Kooperationen erweitert: das Orchester des Sorbischen National-Ensembles wird eines der im Rahmen des Abschlusskonzertes aufgeführten Werke für
eine Wiederaufführung in einem ihrer Sinfoniekonzerte in der Spielzeit 2025/26 auswählen.
Kostenfreie Karten für das Abschlusskonzert am 07. Mai können unter folgendem Link oder über den regulären VVK des Harztheaters reserviert werden: https://harztheater.de/veranstaltungen/programme/harzer-sinfoniker/35-orchesterwerkstatt-ich-komponiere-2/
Weitere Informationen zur Orchesterwerkstatt erhalten Sie unter www.orchesterwerkstatt.de