Händels "Susanna" – vier Aufführungen in drei deutschen Städten
Ein musikalisches Barock-Highlight mit dem Tölzer Knabenchor

Georg Friedrich Händels bewegendes Oratorium Susanna erklingt im September 2025 in einer besonderen Konzertreihe mit vier Aufführugnen in drei deutschen Städten. Im Rahmen des Händel-Oratorien-Zyklus, Karlsruhe (HORAZ) wird das Werk konzertant dargeboten – in historischer Aufführungspraxis und mit einer hochkarätigen Besetzung.
Tölzer Knabenchor und renommierte Solisten
Im Mittelpunkt der Aufführungen steht der weltberühmte Tölzer Knabenchor, der mit seinem unverwechselbaren Klang zu den international gefragtesten Vokalensembles zählt. Die Solopartien übernehmen renommierte Sängerinnen und Sänger der Alten Musik: Monika Mauch (Susanna), Margot Oitzinger (Joacim), Hans Jörg Mammel (1st Elder), Matthias Horn (2nd Elder) u.a. Die instrumentale Begleitung übernimmt das Spezialensemble HORACEplayers unter der musikalischen Leitung von Alexander Strauss.
Biblische Geschichte um ein zeitloses Thema
Das Oratorium Susanna erzählt die biblische Geschichte einer mutigen Frau, die sich gegen falsche Anschuldigungen zur Wehr setzt – ein packendes Drama über Wahrheit, Gerechtigkeit und Unerschrockenheit. Händel vertonte die Geschichte mit großer emotionaler Tiefe, musikalischem Witz und feiner psychologischer Zeichnung. Die Konzertreihe bietet Barockmusik-Liebhabern in Baden-Württemberg die seltene Gelegenheit, eines der faszinierendsten Oratorien Händels in authentischer historischer Aufführungspraxis zu erleben – ein Abend für alle, die Barockmusik in ihrer eindringlichsten Form erleben wollen.
Die Tournee-Termine im Überblick:
- Freudenstadt: Samstag, 20. September 2025 | Kulturhaus Freudenstadt
- Stuttgart: Freitag, 26. September 2025 | Kursaal Bad-Cannstatt
- Karlsruhe: Samstag, 27. & Sonntag, 28. September 2025 | Konzerthaus Karlsruhe
Weitere Informationen: www.horaz-karlsruhe.de