Philharmonischer Kinderchor Dresden auf Konzertreise
Fünf Konzerte vom 2. bis 9. Oktober in Österreich, Tschechien und der Slowakei

In fünf Konzerten präsentiert sich der Philharmonische Kinderchor Dresden vom 2. bis 9. Oktober 2025 bei unseren Nachbarn Österreich und Tschechien und in der Slowakei. Er baut damit weitere Brücken in einen Raum, mit dem Dresden kulturell und historisch verbunden ist und stärkt den Gedanken des interkulturellen Austauschs gerade unter jungen Menschen in diesen Ländern. Die Konzerte mit ihren mehrsprachigen Programmen leitet Chordirektor Prof. Gunter Berger. Auf die Reise gehen 43 junge Sängerinnen und Sänger im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Chordirektor Prof. Gunter Berger
„Mit unseren Konzerten in Jihlava, Wien, Bratislava und Prag fördern wir nicht nur die künstlerische Weiterentwicklung unserer Sängerinnen und Sänger, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für ein vereintes Europa. In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen gewinnt die Stärkung des europäischen Gedankens immer mehr an Relevanz. Wir greifen diesen Auftrag auf, indem wir Begegnungen zwischen Jugendlichen aus verschiedenen Nationen fördern: Gemeinsames Musizieren schafft Vertrauen, Empathie und Verbundenheit – und das sind zentrale Werte für ein friedliches, geeintes Europa.“
Konzerte, Gottesdienst-Begleitung und ein Benefizkonzert
Die Reise beginnt mit einem Konzert beim Gustav-Mahler-Festival in Jihlava (Tschechische Republik). In einem Benefizkonzert zugunsten einer Kinderschutzorganisation gastiert der Chor dann im MuTh in Wien, einem der modernsten Konzertsäle Europas. In der Lutherischen Stadtkirche Wien begleiten die jungen Sängerinnen und Sänger einen Gottesdienst, bevor sie in der Jesuitenkirche im slowakischen Skalica ein Konzert geben. Gemeinsam mit dem Rundfunkkinderchor Bratislava treten sie am Tag darauf im Großen Saal des Slowakischen Rundfunks in der slowakischen Hauptstadt auf. Ihre Tour beenden sie mit einem Konzert in Prag. Dort singen sie gemeinsam mit dem Kinderchor Radost, der mit dem Philharmonischen Kinderchor bereits im Kulturpalast Dresden in Brittens War Requiem zum Dresdner Gedenktag am 13. Feb 2025 zu erleben war.
Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Logistik
Die Tournee wird nachhaltig geplant und durchgeführt und es wird auf ressourcenschonende Logistik geachtet. Nachhaltigkeit wird aber auch künstlerisch verstanden: Das Thema „Transkription“ in der Musik steht im Zentrum der Programme. Alte Meisterwerke erhalten durch neue chorische Bearbeitungen einen frischen Zugang – ein Symbol für die Weitergabe und lebendige Pflege unseres gemeinsamen kulturellen Erbes.
Tourneedaten
- 2.10.2025
- Konzert beim Mahler-Festival Jihlava
- 4.10.2025
- Gemeinsames Benefizkonzert mit Wiener Chormädchen & Friends für die Kinderschutzorganisation möwe im MuTh Wien
- 5.10.2025
- Gottesdienstbegleitung / Erntedankfest in der Lutherischen Stadtkirche Wien
- 6.10.2025
- Konzert in der Jesuitenkirche in Skalica (Slowakische Republik)
- 7.10.2025
- Gemeinsames Konzert mit dem Rundfunk Kinderchor Bratislava im Großen Saal des Slowakischen Rundfunks
- 8.10.2025
- Konzert mit dem Prager Kinderchor Radost Chor in der Korunni Kapelle (Prag).