Gruppe von 3–8 Orgelpfeifen pro Taste, die als ein Register gleichzeitig erklingen und durch ihren Obertonreichtum dem Grundton mehr Glanz verleihen. Eine Mixtur setzt sich typischerweise zusammen aus Oktaven und Quinten, die ab einer bestimmten Tonhöhe wieder eine Quint oder Oktav nach unten springen (= "repetieren").

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Mixtur
Anzeige
Anzeige
