Seit dem 17. Jahrhundert in Frankreich verwendeter Dudelsack (Sackpfeife), der durch einen Blasebalg am Arm mit Luft versorgt und gespielt wird. Sie hatte einen Tonumfang von zwei Oktaven und war besonders im 18. Jahrhundert ein beliebtes Modeinstrument. Musique concrèt

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Musette
Anzeige
Anzeige
