Ein überwiegend heiteres Charakterstück – meist für Klavier – mit mehreren, frei aneinandergereihten Themen. Die Bezeichnung hat Schumann – in Anspielung auf die Sängerin Clara Novello – in seinen Acht Novelletten für Klavier op. 21 (1838) eingeführt, spätere Komponisten (Gade, Reinecke, Glasunow, Poulenc) bezogen sich allerdings immer auf den "novellistischen", also erzählenden Charakter.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Novellette
Anzeige
Anzeige
