Ein zurechtgeschnittenes Stück Schilfrohr, das bei bestimmten Holzblasinstrumenten zur Tonerzeugung dient. Bei einfachen Rohrblattinstrumenten (Klarinette, Saxophon) wird ein Rohrblatt auf dem Mundstück befestigt, das beim Blasen gegen das Mundstück schwingt, bei doppelten Rohrblattinstrumenten (Oboe, Fagott) schwingen zwei Rohrblätter zwischen den Lippen des Spielers gegeneinander.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Rohrblatt
Anzeige
Anzeige
