Altfranzösisches höfisches Tanzlied mit Chorrefrain, ähnlich dem -> Virelais. Mehrstimmige Vertonungen finden sich seit dem 13. Jahrhundert (Adam de la Halle: 3stg., Melodie meist in der Mittelstimme). Bei Machaut wird die Melodiestimme im Diskant von 1–3 Instrumenten begleitet. Im 15. Jahrhundert wird das Rondeau die beliebteste Form der mehrstimmigen Chanson.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Rondeau
Anzeige
Anzeige
