In den 1830er Jahren aus frz.-Algerien in Paris eingeführter schneller, galoppartiger Tanz im 2/4-Takt, der bald in Operette und Cabaret zum akrobatisch-erotischen Schautanz wurde mit hohen Beinwürfen, Sprüngen und Hochheben der Röcke (J. Offenbach, Orphée aux Enfers, 1858).

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Cancan
Anzeige
Anzeige
