(ital. = "Liedchen") Kurzes Chorlied im 16./17. Jahrhundert mit 5-zeiligem Reimschema aa b cc, häufig mit Tanzcharakter. Kompositionen u.a. von Gastoldi, Monteverdi, Haßler, Morley. Im 18. Jahrhundert werden auch einfachere Sololieder mit Klavierbegleitung "Canzonette" genannt, später auch liedartige Instrumentalstücke.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Canzonette
Anzeige
Anzeige
