frz. = Strophe (von lat. „copula" = Verbindung) 1. Im Rondeau des 17./18. Jahrhunderts die solistischen Strophen gegenüber dem festen chorischen Refrain. 2. Im 19./20. Jahrhundert ein kurzes, pointiertes Lied (oft auf eine bekannte Melodie) meist zeitkritischen oder frivolen Inhalts, häufig auch improvisiert als Einlage innerhalb von Operetten, Singspielen, Einaktern etc.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Couplet
Anzeige
Anzeige
