Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Pain and Eros

Anneleen Lenaerts Harp • Kosma Ranuer Kroon Baritone • Freiburg Philharmonic Orchestra

1 CD TXA25202

Was bedeutet es, fast siebzig Jahre nach ihrer Uraufführung einer Symphonie zu begegnen, die auf einer Gefangeneninsel entstand? Eine neue, zusammen mit SWR Kultur realisierte Einspielung wird ihren Teil dazu beitragen, dass Mikis Theodorakis' erste Symphonie ein größeres Publikum erreichen wird – und damit auch den Blick auf ein Stück griechischer Nachkriegsgeschichte lenkt, das in der mitteleuropäischen Wahrnehmung allzu oft im Schatten blieb.

Kosma Ranuer Kroon (Bariton) Anneleen Lenaerts (Harfe) Freiburg Philharmonic Orchestra Ektoras Tartanis (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Liz Mohn Stiftung: Masterclass mit Elīna Garanča und Adventskonzert

Acht ausgewählte Nachwuchstalente aus dem Internationalen Gesangswettbewerb "Neue Stimmen"

Vom 25. bis 29. November 2025 verwandelt sich Gütersloh erneut zu einem Treffpunkt musikalischer Brillanz: Die Liz Mohn Stiftung lädt zur „Masterclass“ mit der international gefeierten Mezzosopranistin Elīna Garanča und zum anschließenden Adventskonzert in die Bertelsmann Stiftung. In Gütersloh begleitet der Weltstar acht ausgewählte Nachwuchstalente aus dem Internationalen Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN auf ihrem künstlerischen Weg.
[21.11.2025]

»weiterlesen«

Leonkoro Quartett eröffnet Meisterkonzerte-Saison

Kammermusikalische Werke zum Thema Vergänglichkeit

Am 25.11. eröffnet das Leonkoro Quartett den neuen Zyklus der Detmolder Meisterkonzerte. Jonathan Schwarz, Amelie Wallner (Violine), Mayu Konoe (Viola) und Lukas Schwarz (Violoncello) gestalten das erste Konzert der Saison. Es beginnt um 19.30 Uhr im Konzerthaus. Um 18.30 Uhr führt Claudia Runde im Garten-Saal des Palaisgebäudes in das Programm ein. Der Name „Leonkoro“ stammt aus dem Esperanto und bedeutet „Löwenherz“. Das Ensemble wählte ihn in Anlehnung an Astrid Lindgrens Erzählung „Die Brüder Löwenherz“.
[21.11.2025]

»weiterlesen«

Bayerischer Kunstförderpreis 2025 für Emily Sierra und Granit Musliu

Liederabend des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper

Am18. November 2025, fand die Verleihung der Bayerischen Kunstförderpreise 2025 im Bergson Kunstkraftwerk in München statt. In der Sparte Darstellende Kunst wurden in diesem Jahr unter anderem zwei Ensemblemitglieder der Bayerischen Staatsoper, Emily Sierra und Granit Musliu, ausgezeichnet. Bis zu 17 Künstlerinnen und Künstler zeichnet der Freistaat Bayern jedes Jahr mit den Bayerischen Kunstförderpreisen aus. Sie werden in den vier Sparten Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Tanz sowie Literatur verliehen. Die Auswahl trifft jeweils eine unabhängige Fachjury.
[21.11.2025]

»weiterlesen«

Opernhaus Chemnitz: Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz

Sonntag, 29. November 2025, 17.00 Uhr

Das Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz war in den vergangenen Jahren ein großer Erfolg und hat Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern angelockt. In diesem Jahr findet es bereits am 29. November, dem Vorabend des 1. Advent, im Rahmen der Abschlussveranstaltungen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 statt. Das Publikum ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Chören der Theater Chemnitz vor der wunderschönen Kulisse des Opernhauses bekannte Weihnachtslieder zu singen und sich getreu dem Motto „Vorfreude, schönste Freude“ auf die festliche Zeit einzustimmen.
[21.11.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

20.11.2025
»zur Besprechung«

Johann Gottlieb Naumann, Songs • Piano Quartets

19.11.2025
»zur Besprechung«

Longing, Webern | Bartók | Britten

18.11.2025
»zur Besprechung«

»Dear Ophelia«, Meredith Wohlgemuth Soprano • Jinhee Park Piano

17.11.2025
»zur Besprechung«

César Franck • Charles-Marie Widor, Christian Schmitt • Bamberger Symphoniker • Fabien Gabel

16.11.2025
»zur Besprechung«

Camille Saint-Saëns, Complete Concertos

15.11.2025
»zur Besprechung«

Haydn's World, Heidelberger Sinfoniker, Johannes Klumpp

14.11.2025
»zur Besprechung«

Trio Brontë, Works for Piano Trio by Schubert & Rihm

13.11.2025
»zur Besprechung«

German Romantic Organ Music, Mendelssohn, Reger, Reubke

Die jüngsten Empfehlungen

19.11.2025
»zur Besprechung«

Longing, Webern | Bartók | Britten

17.11.2025
»zur Besprechung«

César Franck • Charles-Marie Widor, Christian Schmitt • Bamberger Symphoniker • Fabien Gabel

15.11.2025
»zur Besprechung«

Haydn's World, Heidelberger Sinfoniker, Johannes Klumpp

13.11.2025
»zur Besprechung«

German Romantic Organ Music, Mendelssohn, Reger, Reubke

11.11.2025
»zur Besprechung«

Blackbird &Ancestors, Beth Levin Live in Concert

08.11.2025
»zur Besprechung«

Mozart, Piano Sonatas K. 333 K. 457 K. 576 Fantasia K. 475

06.11.2025
»zur Besprechung«

Esquisses, Leonard Schultsz Horn • Jan Schultsz Piano

03.11.2025
»zur Besprechung«

Johann Ludwig Krebs, Six Sonatas for Organ

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Francesc Valls, Con afecto

in Vorbereitung

Vers la Vie Nouvelle, Lili Boulanger | Nadia Boulanger | Germaine Tailleferre | Francis Poulenc

in Vorbereitung

¡Feliz Navidad!, Mexican Baroque Music for Christmas

in Vorbereitung

Spanienreise, Granados | Popp | Torroba

in Vorbereitung

Opium, Eckart runge &Jacques Ammon

in Vorbereitung

Bruckner 5, for organ

in Vorbereitung

Peter Navarro-Alonso, In Flagrante Delicto

in Vorbereitung

Robert Kahn, Complete Piano Quartets • Serenade for String Trio

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass die erste Gesamtaufnahme der "Kerner-Lieder" op. 35 von Robert Schumann 1954 durch den damals 29-jährigen Dietrich Fischer-Dieskau erfolgte?

„...“

Es ist die Länge des Gesanges zu lang für meines Ohres Länge.

Wilhelm Busch

Das geschah am 21. November

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im November

01.11.1887Peter Tschaikowsky
Die Zauberin
St. Petersburg
02.11.1873Johannes Brahms
Haydn-Variationen B-Dur op. 56b für 2 Klaviere
Wien
02.11.1873Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56
Wien
04.11.1752Christoph Willibald Gluck
La clemenza di Tito (Dramma per musica in 3 Akten)
Neapel, San Carlo
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1924Richard Strauss
Intermezzo op. 72 (Eine bürgerliche Komödie mit vier sinfonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen, 1918/1923)
Dresden
05.11.1992Olivier Messiaen
Éclairs sur l'au-delà
New York
06.11.1902Paul Lincke
Nakiris Hochzeit oder Der Stern von Siam (Operette)
Berlin, Apollo Theater
06.11.1924Leos Janácek
Das schlaue Füchslein
Brünn
07.11.1807Georg Druschetzky
Quartett F-Dur für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
08.11.1881Johannes Brahms
Konzert Nr. 2 B-Dur op. 83 für Klavier und Orchester
Budapest
08.11.1930Ralph Benatzky
Im weißen Rößl
Berlin
09.11.1940Joaquin Rodrigo
Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
09.11.1940Aaron Copland
Billy the Kid (Suite)
New York
10.11.1862Giuseppe Verdi
La forza del destino
St. Petersburg
10.11.1897Antonín Dvorák
Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 für 2 Violinen, Viola und Violoncello
Wien
10.11.1929Walter Gronostay
Mord (Ein Hörspiel)
Frankfurter Rundfunk
11.11.1925Leos Janácek
Sarka (Oper in 3 Akten, 1887/1888)
11.11.2011Luis de Pablo
Largo En torno a una antigua canción popular
12.11.1973Dimitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 14 Fis-Dur op. 142 (1973)
Leningrad
12.11.2010Florence Baschet
AntePrima
15.11.1807Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Wien
15.11.1972Robert Di Domenica
Symphony (1961)
15.11.1986Gian Carlo Menotti
Goya
Washington
16.11.1850Giuseppe Verdi
Stiffelio
Triest
16.11.1931Wilhelm Grosz
Bänkel und Balladen op. 31 für mittlere Stimme und Kammerorchester
17.11.1923Oscar Straus
Die Perlen der Cleopatra
Wien
18.11.1922Kurt Weill
Die Zaubernacht op. 4 (Ballettpantomime)
Berlin, Theater am Kurfürstendamm
19.11.1720Giovanni Battista Bononcini
Astarto (Dramma per musica in tre atti)
London, King's Theatre Haymarket
19.11.1739Jean-Philippe Rameau
Dardanus (Tragédie en musique)
Paris
19.11.1923Béla Bartók
Tanzsuite BB 86b Sz 77 für Orchester
Budapest
19.11.1937Benjamin Britten
On this Island op. 11
London
21.11.1901Richard Strauss
Feuersnot op. 50 (Singgedicht in einem Akt)
Dresden
21.11.1945Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36
London
22.11.1928Maurice Ravel
Boléro (Ballet pour orchestre)
Paris
22.11.1942Benjamin Britten
Hymn to St. Cecilia op. 27
London
23.11.1921Leos Janácek
Káta Kabanová
Brünn
24.11.1888Peter Tschaikowsky
Hamlet op. 67 (Fantasieouvertüre nach Shakespeare)
St. Petersburg
25.11.1847Friedrich von Flotow
Martha oder Der Markt zu Richmond
Wien
25.11.1980Hans Werner Henze
Royal Winter Music (1st and 2nd Sonatas on Shakespearean Characters, 1975/1979)
Brüssel
26.11.1989Krzysztof Penderecki
Sinfonie Nr. 4 (Adagio)
Paris
27.11.1926Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin op. 19 Sz 73 (Pantomime in einem Akt)
Köln
28.11.1909Serge Rachmaninow
Konzert Nr. 3 d-Moll op. 30 für Klavier und Orchester
New York
28.11.1983Olivier Messiaen
Saint François d'Assise (Scènes franciscaines en trois acts et 8 tableaux)
Paris
30.11.1924Maurice Ravel
Tzigane (Rapsodie de Concert)
Paris
30.11.1968Krzysztof Penderecki
Streichquartett Nr. 2 (1968)
Berlin