BR: Singen mit Sir Simon - Chöre aus ganz Bayern gesucht
Laienchöre können sich ab sofort und noch bis 27. Juni bewerben

Sir Simon Rattle, Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO), hat das Projekt „Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester“ ins Leben gerufen. Laienchöre aus ganz Bayern können sich ab sofort und noch bis 27. Juni, dafür bewerben. Nach gemeinsamen Proben gibt es im Juli 2026 Abschlusskonzerte in München und Bad Kissingen u. a. mit Carmina Burana im Programm. Alle Informationen unter www.br.de/bayernsingt.
Laienmusiker und Profis musizieren gemeinsam
Sir Simon Rattle ruft nach dem Erfolg des „Symphonischen Hoagascht“ im Jahr 2024 erneut bayerische Laienmusikerinnen und -musiker auf, gemeinsam mit dem BRSO und dem Chor des BR auf der Bühne zu stehen: Bei dem Projekt „Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester“ haben Laienchöre aus Bayern die Chance, mitzumachen. Insgesamt werden bis zu 450 Chor-Sängerinnen und -Sänger in festen Ensembles ausgewählt. Im Laufe der Spielzeit 2025/26 wird es einen Workshop mit den Chorleiterinnen und -leitern und verschiedene Besuche bei den Teilnehmenden geben.
Sir Simon Rattle:
„Nach dem wunderbaren Erfolg des Symphonischen Hoagascht freue ich mich sehr darauf, noch tiefer in die bayerische Musiktradition einzutauchen. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wenn ich sehe, auf welch hohem Niveau hier musiziert wird. Nachdem wir 2024 eine fantastische musikalische Zusammenarbeit mit vier bayerischen Blasorchestern hatten, sind wir nun gespannt, auch die Chor-Szene besser kennenzulernen. Wir laden alle Chöre in Bayern dazu ein, sich zu bewerben und in ihrer ganzen musikalischen Vielfalt zu präsentieren. Die Vorfreude ist riesig! Begleiten Sie uns bei unserem zweiten Projekt dieser Art, mit dem wir das künstlerische Können der bayerischen Chöre fördern und noch mehr bekannt machen wollen. Ich bin sicher, dass uns wieder einzigartige Erlebnisse erwarten und wir alle viel voneinander lernen werden!“
Proben und Konzerte
Abschluss und Höhepunkt des Projekts sind gemeinsame Proben Anfang Juli 2026 in München und je ein Konzert im Münchner Circus Krone und als Jubiläumskonzert bei „40 Jahre Kissinger Sommer“. Auf dem Programm wird u. a. „Carmina Burana“ von Carl Orff stehen.
Vorauswahl der Chor-Bewerbungen
Von allen Chor-Bewerbungen wird eine Vor-Jury zunächst eine Vorausauswahl treffen. In dieser Vor-Jury sind auch die vier bayerischen Chorverbände vertreten. In der Jury für die Schlussrunde sind neben Sir Simon Rattle auch Mitglieder des BR-Chores und des BRSO dabei. Die bayerischen Chorverbände, Bayerischer Sängerbund, Chorverband Bayerisch-Schwaben, Fränkischer Sängerbund und Maintal Sängerbund, stehen dem BR bei diesem Projekt als Kooperationspartner zur Seite.
Alle Informationen zur Bewerbung unter www.br.de/bayernsingt.