Universität der Künste Berlin erhält neuen Steinway-Flügel
Durch eine großzügige Spende konnte das Instrument erworben werden
Der Konzertsaal der Universität der Künste (UdK) Berlin in der Hardenbergstraße 33, Berlin-Charlottenburg, verfügt über einen neuen Steinway D-Flügel. Dank einer großzügigen Spende der Stiftung am Grunewald konnte die Fakultät Musik der UdK Berlin dieses hochwertige Instrument im Wert von rund 200.000 € erwerben. Der Steinway D-Flügel ergänzt die bereits vorhandene Ausstattung des Konzertsaals und wird ab dem Musikfestival crescendo2025 in den Konzerten eingesetzt. Das Festival beginnt am 23. Mai 2025 mit einem Eröffnungskonzert des Symphonieorchesters der UdK Berlin unter der Leitung von Giovanni Antonini. Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und Fanny Hensel.
Das Festival widmet sich unter dem Motto InnenSaiten der tiefgehenden Wirkung von Musik und ihrer Fähigkeit, unser Innerstes zu berühren. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Werke französischer Komponistinnen und Komponisten wie Louise Farrenc, Maurice Ravel, Erik Satie, Pierre Boulez und Mélanie Bonis. Zahlreiche weitere Konzerte bieten mit Kammermusik, Musical, Jazz und Kooperationen mit anderen Instituten und Hochschulen spannende Einblicke in die Arbeit der Universität. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Deutliche Verbesserung der Studienbedingungen
Für die Studierenden der Klavierabteilung bedeutet der neue Flügel eine deutliche Verbesserung der Studienbedingungen. In Zeiten, in denen derartige Anschaffungen aus Hochschulmitteln nicht möglich sind, ist die Unterstützung durch Stiftungen wie die Stiftung am Grunewald von besonderer Bedeutung.
Voraussetzung für bestmögliche Ausbildung
Der Stiftungsgründer und Vorstand der Stiftung am Grunewald, Winfried Wohlfeld, erklärt: „Durch ein Gespräch mit dem Dekan, Herrn Prof. Hübner, habe ich erfahren, welche Probleme die aktuellen Kürzungen für die Fakultät Musik der UdK Berlin bedeuten. Musik auf hohem Niveau kann nur gelehrt werden, wenn grundlegende Voraussetzungen gegeben sind. Es ist mir bewusst, dass ein so hochwertiges Instrument von großer Wichtigkeit ist, damit Studierende bestmöglich ausgebildet werden. Studierende der Musik leisten einen bedeutenden Beitrag für unsere Kultur – unsere Gesellschaft sollte das stärker wertschätzen.“
Prof. Eckart Hübner, Dekan der Fakultät Musik, betont:
„Wir danken der Stiftung am Grunewald aufrichtig für diese großzügige Unterstützung. Der neue Steinway D-Flügel ist nicht nur ein herausragendes Instrument, sondern auch ein bedeutendes Zeichen der Wertschätzung für die künstlerische Ausbildung an unserer Fakultät. Solche Zuwendungen ermöglichen es uns, trotz begrenzter Mittel, exzellente Studienbedingungen zu schaffen und unsere Studierenden auf höchstem Niveau auszubilden. Darum sind wir den Stiftern zu enormen Dank verpflichtet und freuen uns sehr, dass wir solche Gönner an unserer Seite wissen.“
Offizielle Einweihung im Dezember
Am 6. Dezember 2025 wird der neue Steinway-Flügel im Rahmen eines feierlichen Konzerts durch die Klavierprofessoren und den Dekan, Prof. Eckart Hübner, offiziell eingeweiht. In den kommenden Monaten finden zahlreiche kostenfreie Konzerte, Vorträge und Festivals statt, die das Kulturprogramm der Stadt prägen. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen ist unter www.udk-berlin.de/kalender verfügbar.