
cpo 999 931-2
1 CD • 78min • 2002
26.01.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Auch wenn Christian Sinding es nie zum Violinvirtuosen brachte und sein Studium des Geigenspiels in Leipzig bald zugunsten des Komponierens aufgab – die Literatur, die er für das Instrument seiner Jugendjahre hinterließ, wäre eine willkommene Bereicherung im Repertoire der Geiger. Tatsächlich jedoch werden diese Werke nicht einmal mehr als Geheimtip gehandelt, wie ohnehin der einstmals so populäre Komponist den meisten heute weniger vom Hören als bestenfalls noch vom Hörensagen bekannt sein dürfte. Diese randvoll bespielte CD allerdings liefert überaus starke musikalische Argumente für einen neugierigen Blick auf das Schaffen des 1941 verstorbenen Norwegers. Er gebot offenkundig über eine profunde Meisterschaft und einen glasklaren Schönheitssinn, denn seine Kammermusik für Violine und Klavier fesselt zuallererst durch gedankliche Schärfe, eine geistige Mittagshelle, durch einen forschen, vorwärtsdrängenden, aktivistischen Zug und eine nie erlahmende Binnenspannung.
Jedenfalls wenn sie derart mitreißend musiziert wird wie von der bulgarischen Geigerin Dora Bratchkova, Konzertmeisterin des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken, und dem deutschen Pianisten Andreas Meyer-Hermann. Sie spielen die ausgewählten Sätze und Sonaten durchaus mit großer Geste, gleichwohl wunderbar detailgenau und mit hellwachem Bewußtsein für das rechte Zeitmaß, für Übergänge und Steigerungen, aus denen sich Form und Dramatik dieser Musik erst bilden. Die beiden verstehen es obendrein, den melodischen Überschwang auf die Spitze zu treiben, ohne je die Selbstkontrolle zu verlieren und die eigentümliche Klassizität zu verkennen, die Sindings Werke, zumindest diese Werke, prägt – in wesentlich stärkerem Maße als die norwegische Nationalromantik des 19. Jahrhunderts. Und deshalb liefe es auf ein absurdes Mißverständnis hinaus, sollte am Ende von Christian Sinding nichts weiter in Erinnerung bleiben als das pittoreske Frühlingsrauschen.
Wolfgang Stähr [26.01.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Christian Sinding | ||
1 | Sonate F-Dur op. 73 für Violine und Klavier | |
2 | Scènes de la vie op. 51 für Violine und Klavier | |
3 | Sonate im alten Stil op. 99 für Violine und Klavier | |
4 | Romance op. 9 |
Interpreten der Einspielung
- Dora Bratchkova (Violine)
- Andreas Meyer-Hermann (Klavier)