Europa-Tournee des Hong Kong Philharmonic Orchestra
Konzerte in europäischen Kulturzentren im August–September 2025

Im Jahr nach der gefeierten Tournee zum 50-jährigen Jubiläum kehrt das Hong Kong Philharmonic Orchestra (HK Phil) in europäischen Kulturzentren zurück. Die aktuelle Tournee im Spätsommer 2025 umfasst vier Konzerte: Unter der Leitung des ehemaligen Musikdirektors Jaap van Zweden präsentiert das Orchester in Amsterdam sein lang erwartetes Debüt im Het Concertgebouw, wo es an zwei Abenden gemeinsam mit den niederländischen Klavierduo Jussen Brothers und dem französischen Pianisten Alexandre Kantorow auftritt. Weitere Stationen der Tournee sind das Südtirol Festival Meran und das Grafenegg Festival in Österreich, wo Rudolf Buchbinder als Solist zu erleben sein wird. Jaap van Zweden, der das Orchester von 2012 bis 2024 leitete, wird bei dieser Tournee zum Abschied noch einmal das Podium übernehmen, bevor der neue Music Director Tarmo Peltokoski die künstlerische Leitung ab der Saison 2026/27 übernimmt.
Wagner, Beethoven und Zeitgenössisches
Das Programm umfasst neben klassischen Meisterwerken wie Wagners Tannhäuser-Ouvertüre, Beethovens 7. Sinfonie sowie Beethovens 3. Klavierkonzert und Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini und seiner 2. Sinfonie auch zeitgenössische Werke, darunter Asterismal Dance des Hongkonger Komponisten Daniel Lo und das Doppelkonzert In Unison von Joey Roukens. Lucas und Arthur Jussen zählen zu den gefragtesten Klavierduos der Gegenwart und sind renommierte Botschafter der klassischen Musik aus den Niederlanden. Alexandre Kantorow gewann 2019 als erster Franzose die Goldmedaille beim Tschaikowsky-Wettbewerb und wurde 2024 mit dem Gilmore Artist Award ausgezeichnet. Rudolf Buchbinder ist künstlerischer Leiter des Grafenegg Festivals. Im Verlauf seiner 65-jährigen Karriere hat er Maßstäbe gesetzt, insbesondere mit seinen vielgerühmten Beethoven-Interpretationen.
Führender Klangkörper Asiens
Das Hong Kong Philharmonic Orchestra zählt zu den führenden Klangkörpern Asiens und wurde 2019 als erstes asiatisches Orchester mit dem renommierten Gramophone Orchestra of the Year Award ausgezeichnet. Unter der künstlerischen Leitung von Jaap van Zweden hat das Orchester internationale Anerkennung erlangt, insbesondere durch den vielbeachteten Zyklus von Wagners „Ring des Nibelungen“. Das Orchester engagiert sich auch für die Förderung zeitgenössischer Komponisten aus Hongkong und Festlandchina und präsentiert ein breites Spektrum von Klassik bis zu innovativen Programmen.
Termine:
- Amsterdam, Het Concertgebouw
- Samstag, 30.8.2025
- Amsterdam, Het Concertgebouw
- Sonntag, 31.8.2025
- Südtirol Festival Meran, Kursaal
- Dienstag, 2.9.2025
- Grafenegg Festival, Wolkenturm
- Freitag, 5.9.2025
Weitere Informationen unter www.hkphil.org/