Festkonzert Gürzenich-Orchester Köln mit Andrés Orozco-Estrada
Der neue GMD der Stadt Köln eröffnet seine erste Saison mit dem Gürzenich-Orchester Köln

Andrés Orozco-Estrada, neuer Gürzenich-Kapellmeister und Generalmusikdirektor der Stadt Köln, eröffnet am 7. September 2025 um 11 Uhr in der Kölner Philharmonie seine erste Saison mit dem Gürzenich-Orchester mit Carl Orffs Carmina Burana. Neben den hochkarätigen Solisten Annija Adamsone (Sopran), Michael Schade (Tenor) und Michael Nagy (Bass) wird auch der Kölner Bürgerchor mit dem Kammerchor der Universität zu Köln und den Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik auf der Bühne stehen.
Erwartungsvolle Vorfreude
»Es erfüllt mich mit großer Freude, meine erste Saison als Chefdirigent des Gürzenich-Orchesters mit Carl Orffs Carmina Burana zu eröffnen. Dieses Werk bedeutet mir persönlich sehr viel – es vereint Kraft und Poesie und schafft eine besondere Nähe zum Publikum. Dass wir diesen Auftakt gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern des Gürzenich-Orchesters gestalten und zugleich mit dem Kammerchor der Universität zu Köln, den Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik sowie dem wunderbaren Bürgerchor, in dem so viele musikbegeisterte Kölnerinnen und Kölner singen, unterstreicht für mich auf besondere Weise die enge Verbundenheit mit dieser Stadt«, so Andrés Orozco-Estrada.
Projektchor des Gürzenich-Orchesters
Neben den Solisten Annija Adamsone (Sopran), Michael Schade (Tenor) und Michael Nagy (Bass) werden der Kammerchor der Universität Köln, die Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik und der Kölner Bürgerchor auf der Bühne zu erleben sein. Der Kölner Bürgerchor ist ein Projektchor des Gürzenich-Orchesters, der jedes Jahr neu zusammengestellt wird und nur aus Hobbysängerinnen und -sängern besteht. Seit seiner Gründung ist er fester Bestandteil der festlichen Saisoneröffnung und gehört zu den vielen partizipativen Angeboten des Orchesters, Musik nicht zur zu erleben, sondern auch aktiv dabei mitzuwirken. Die Einstudierung des Chors wird in dieser Saison erstmals von Nico Köhs übernommen.
Gastspiel beim Rheingau Musik Festival
Auch Stefan Englert, Direktor des Gürzenich-Orchesters, heißt Andrés Orozco-Estrada herzlich willkommen: »Der Beginn unserer Zusammenarbeit mit Andrés Orozco-Estrada erfüllt die Gürzenich-Orchester-Familie und mich mit großer Freude und gespannter Erwartung. Er verzaubert uns durch seine überragende Musikalität und sein Charisma. Ich freue mich auf das, was vor uns liegt.«
Carl Orffs Carmina Burana berührt mit ihrer zeitweise überwältigenden, perkussiven Klangsprache heute wie damals. Auch die Texte, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert im Kloster Benediktbeuern entstanden sind, haben in ihrer überbordenden Lebensfreude und Emotionen bis heute nichts von ihrer Energie verloren, das Schicksalsrad dreht sich weiter.
Vor dem Konzert in Köln wird Andrés Orozco-Estrada am 4. und 5. September 2025 mit diesem Programm und dieser Besetzung beim Rheingau Musik Festival gastieren.
Festkonzert zur Saisoneröffnung
- So 07.09.25 11 Uhr
- Kölner Philharmonie
- Carl Orff, Carmina Burana
Tickets über www.guerzenich-orchester.de