Der 74. Internationale Musikwettbewerb der ARD beginnt
1. Durchgang im Fach Klarinette

Heute beginnen die Wettbewerbsrunden beim 74. Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Wie mehrfach berichtet, findet der Wettbewerb in diesem Jahr nur in drei Fächern statt – Klarinette, Klavier und Trompete, 2026 sind es dann wieder wie gewohnt vier Instrumente. Die Wettbewerbsteilnehmer im Fach Klarinette starten heute und bis zum 3. September ab 10.00 Uhr in den 1. Durchgang, der in der Hochschule für Musik und Theater im Großen Konzertsaal stattfindet. Nach der Vorauswahl wurden insgesamt 61 Klarinettisten zum Wettbewerb zugelassen, die stärkste Instrumentengruppe.
Zur Auswahl stehen sowohl zeitgenössische Solowerke von Unsuk Chin, Jonathan Harvey, Márton Illés, Bruno Mantovani und Jörg Widmann, als auch Konzerte der Romantik von Louis Spohr, Carl Maria von Weber und Bernard Hendric Crussell – allesamt nicht mit Orchester, sondern mit Klavierbegleitung. Die Jury mit dem Vorsitzenden Ernesto Moliniari aus der Schweiz ist mit internationalen Vertretern des Instruments prominent besetzt, darunter auch Sharon Kam, Sabine Meyer und Annelien Van Wauwe.
Die Wettbewerbsrunden sind öffentlich, der Eintritt für die ersten beiden Durchgänge ist frei. Ab dem Semifinale sind Eintrittskarten erforderlich. BRticket Tel.: 0800 590 05 94 (gebührenfrei national), Tel.: +49 89 5900 10 880, e-mail: service@br-ticket.de