Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko auf Asien-Tournee
Das Orchester gastiert in in 7 Städten und spielt 13 Konzerte mit 4 Programmen.
Die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko brechen am 3. November zu einer dreiwöchige Asien-Tournee auf. Die Tournee beginnt traditionellerweise mit einem Gastspiel in der Alten Oper in Frankfurt am Main, bevor es nach Südkorea, Taiwan, China und Japan weitergeht. In 7 Städten spielen sie 13 Konzerte mit 4 Programmen. In Frankfurt werden Robert Schumanns Manfred-Ouvertüre op. 115, Richard Wagners Siegfried-Idyll sowie Johannes Brahms‘ Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 interpretiert.
Schumann-Konzert mit Pianist Sunwook Kim
Das Konzertprogram wird auch am 12. und 13. November in Taipeh, am 16. November in Shanghai sowie am 22. November in Kawasaki und 23. November in Tokio gespielt. Am 7. und 9. November ist der Pianist Sunwook Kim als Solist in Robert Schumanns Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54 zu erleben. Beide Konzerte werden ergänzt mit Johannes Brahms‘ Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 . Am 7. November wird das Programm mit Richard Wagners Siegfried-Idyll vollendet und am 9. November mit Robert Schumanns Manfred-Ouvertüre. Am 8. November in Seoul, 11. November in Taipeh, 15. November in Shanghai, 19. November in Tokio und 20. November in Yokohama interpretieren die Berliner Philharmoniker Leoš Janáčeks Lašské tance (Lachische Tänze), Béla Bartóks Der wunderbare Mandarin, Suite Sz 73 sowie Igor Strawinskys Petruschka, Ballett (revidierte Fassung von 1947).
